Amberg
16.07.2021 - 10:36 Uhr

Sommerfest: Marienheim ehrt Mitarbeiter

Langjährige Mitarbeiter, aber auch ehrenamtliche Helfer hat das Marienheim in Amberg bei seinem Sommerfest geehrt. Wegen Corona blieben die Feiernden unter sich, Gäste konnten nicht teilnehmen.

Das Caritas-Marienheim hat freiwillige Helfer für ihr Engagement in der Coronakrise geehrt: Dieter Dörner, Elisabeth Kreß, Marienheimleiter Wolfgang Rattai (hinten von links), Käthe Hänisch und Richard Lehmeier (vorne von links). Bild: Daniela Donhauser/exb
Das Caritas-Marienheim hat freiwillige Helfer für ihr Engagement in der Coronakrise geehrt: Dieter Dörner, Elisabeth Kreß, Marienheimleiter Wolfgang Rattai (hinten von links), Käthe Hänisch und Richard Lehmeier (vorne von links).

Angenehm waren die Temperaturen, als das Caritas-Marienheim (Seniorenheim und Kita) ihr Sommerfest an der historischen Stadtmauer in der Bastei feierte. Wegen Corona konnten keine Angehörige und Gäste an dem Fest teilnehmen. Für Stimmung sorgte der Alleinunterhalter "Anton – nicht aus Tirol", zum Nachmittagskaffee gab es Erdbeerkuchen, außerdem Bratwürste, Bier vom Fass und Eis in der Waffel.

Heimleiter Wolfgang Rattai und Pflegedienstleisterin Susanne Frey gratulierten gerontopsychiatrischer Fachkraft Margit Kaczorowski und hauswirtschaftlicher Mitarbeiterin Monika Bauer zum 20-jährigen Dienstjubiläum. Glückwünsche gab es auch für Candy Fuhrmann, Samantha Mannebach und Anna Schäffer, die die Ausbildung zur Altenpflegerin abgeschlossen haben. Mit Naderi Malalei hieß das Marienheim eine neue Auszubildende in der Pflege willkommen. Weiterbildungen zur Mentorin hatten gerontopsychiatrische Fachkraft Karin Schwabe und Pflegedienstleiterin Susanne Frey absolviert. Das Marienheim würdigte außerdem die ehrenamtliche Arbeit von Dieter Dörner, Thea Fabry, Käthe Hänisch, Elisabeth Kreß und Richard Lehmeier. Sie hatten sich in der Corona-Zeit den Pfortendienst übernommen, um den Besuchereinlasses zu regeln.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.