Freiwillig und unentgeltlich Gutes tun, das sei für viele Mitarbeiter der Sparkasse Amberg-Sulzbach selbstverständlich, heißt es in einer Pressemitteilung der Bank. Mitarbeiter würden in ihrer Freizeit zu Vereinsvorständen, Kassierern oder Übungsleitern. Und steckten die eigene Zeit und Energie in Projekte für das Gemeinwohl. Seit vielen Jahren sei es dem Sparkassen-Vorstand daher eine Herzensangelegenheit, dieses gesellschaftliche Engagement zu honorieren und das Ehrenamt zu stärken – mit der Ehrenamtsförderung.
„Wir bedanken uns für Ihren wertvollen Beitrag für die Vereine und Organisationen in unserer Region. Gerne unterstützen wir Ihre gute Sache mit einer Spende in Höhe von jeweils 300 Euro“, sagte Sparkassenchef Thomas Pickel bei der Übergabefeier. Insgesamt wurden laut der Pressemitteilung diesmal über 10.000 Euro ausgeschüttet. „Es ist sehr schön zu sehen, dass sich unsere Kolleginnen und Kollegen ehrenamtlich für unsere Heimat einbringen und wie vielfältig das Spektrum an Aktivitäten ist“, stimmte Vorstandskollegin Sonja Kalb zu.
Über Spenden für folgende Vereine freuen sich nun die Sparkassenangestellten mit ihren Vereinsvertretern: Bergwacht-Bereitschaft Sulzbach-Rosenberg, Deutscher Alpen-Verein, DJK Ammerthal, ERSC Amberg, Feuerwehr Adlholz, Feuerwehr Kümmersbruck, Feuerwehr Ursensollen, Frauenbund Ammerthal, Gartenbauverein Edelsfeld, Heimat- und Trachtenverein Stamm Sulzbach-Rosenberg, Hospizverein, Lebenshilfe Amberg-Sulzbach, Kirwaverein Ammersricht, Landeskirchliche Gemeinschaft Amberg-Sulzbach, Ministranten Hl. Familie Amberg, Narrhalla Rot-Gelb Amberg, Obst- und Gartenbauverein Raigering-Aschach, Pfarrgemeinderat Katholische Pfarrei Illschwang, Kath. Kirchenstiftung St. Michael Amberg, Katholische Kirchenstiftung St. Michael Poppenricht, Projekt Orgel St. Martin, Reit- und Fahrverein Sulzbach-Rosenberg, Radfahrerverein Eintracht Elbart, Schützengesellschaft Kleinraigering, Sportverein Hahnbach, SV Inter Bergsteig, SV Michaelpoppenricht, SV Raigering, Tierschutzverein, TSV Königstein, TuS Rosenberg und TV Amberg.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.