Jahr für Jahr spendet die Sparkasse Amberg-Sulzbach an gemeinnützige Institutionen und verzichtet auf Werbegeschenke für Erwachsene. „Auch im Jahr 2023 wird diese Tradition fortgeführt“, versprach Vorstandsvorsitzender Thomas Pickel. Als Spendenempfänger wählte er diesmal die ehrenamtlich tätige Notfallseelsorge und Krisenintervention in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach aus.
Bei der Jahreshauptversammlung im König-Ruprecht-Saal im Landratsamt überreichte Pickel 2500 Euro an Landrat Richard Reisinger, den Vorsitzenden der Führungsdienstgruppe. „Wir sind froh, dass es Menschen gibt, die diese wertvolle Aufgabe übernehmen“, erklärte Pickel dazu.
„Notfallseelsorge ist Seelsorge in extremen Situationen und bietet den Betroffenen, Augenzeugen und Angehörigen nach Unfällen oder in Notsituationen schnelle Unterstützung an. Sie leistet Erste Hilfe für die Seele", erklärte Diakon Peter Bublitz. Die Notfallseelsorge und Krisenintervention ist in rettungsdienstliche Strukturen eingebunden und kann nur durch Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei alarmiert werden. Sie ist eine Initiative der katholischen und evangelischen Kirche zusammen mit den Rettungsorganisationen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.