Für einen guten Zweck hatte die Belegschaft der Firma Holter am Standort Amberg gesammelt. Der Betriebsrat konnte nun eine Spende in Höhe von 1.165 Euro für den Malteser-Herzenswunsch-Krankenwagen überreichen. Der Herzenswunsch-Krankenwagen ist ein Angebot des Malteser Hilfsdienstes (MHD). Er erfüllt die Wünsche von unheilbar kranken Menschen, egal ob Jung oder Alt, heißt es in einer Pressemeldung der Malteser. Und weiter: "Einfach ein paar schöne Stunden erleben, einmal herauskommen oder die Erfüllung einer besonderen Herzensangelegenheit - dies alles ist möglich. Der MHD in der Diözese Regensburg unterhält den Herzenswunsch-Krankenwagen für die Oberpfalz und Niederbayern." Der Stadt- und Kreisbeauftragte Carsten-Armin Jakimowicz, der auch Mitglied des Diözesanvorstands des MHD ist, freute sich sehr über diese Spende. Jakimowicz erklärte bei der Spendenübergabe, dass bei den Herzenswunsch-Fahrten speziell geschulte Malteser aus dem medizinischen Bereich den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer oft lebenszeitverkürzenden Erkrankung zur Seite stehen und so unvergesslichen Stunden ermöglichen würden. „Für den Herzenswunsch-Krankenwagen sind alle Beteiligten ehrenamtlich unterwegs. Sie stellen ihre Freizeit zur Verfügung, um Menschen ihre letzten Herzenswünsche zu erfüllen“, wird Jakimowicz in der Meldung zitiert.
Amberg
03.01.2024 - 09:16 Uhr
Spende für Malteser-Herzenswunsch-Krankenwagen in Amberg überreicht
von Redaktion ONETZ

Ein Kuvert mit der Spende in Höhe von 1.165 Euro zugunsten des Herzenswunsch-Krankenwagens bekam Carsten-Armin Jakimowicz von den Maltesern (Zweiter von links) bei der Firma Holter vom Stellvertretenden Betriebsratsvorsitzendem Norbert Beer (Zweiter von rechts) und den Betriebsrätinnen Andrea Schiedermeier (links) und Claudia Marschall (rechts) überreicht.
Bild: Firma Holter/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.