Sommerzeit ist Ferienzeit, und Ferienzeit ist Maxl-Zeit: Der beliebte Spielebus des Landkreises Amberg-Sulzbach geht wieder auf Tournee. Das Thema lautet „Spielebus für echte Helden“, der Zeitplan deckt fast den ganzen August ab.
Landrat Richard Reisinger, der am 7. August beim Auftakt in Schnaittenbach dabei sein wird, freut sich über die Initiative: „Auch in diesem Jahr ist für den Spielebus eine Haltestelle in vielen Kommunen eingeplant.“ Die Kommunale Jugendarbeit und der Kreisjugendring des Landkreises haben sich laut einer Presseinfo wieder ein spannendes Programm überlegt, um den Kindern die Ferien zu versüßen unter dem Motto „Bist du ein echter Held oder eine echte Heldin? Welche Superkräfte schlummern in dir? Zeig uns, was du alles draufhast und entdecke, dass auch in dir ungeahnte Superkräfte stecken!" Es erwarten die Kinder jede Menge Spiele, Aktion, Abenteuer.
Der Spielebus fährt in diesem Jahr wie folgt durch den Landkreis:
Montag, 7. August: 10 bis 13 Uhr Schnaittenbach (Parkplatz Grund- und Mittelschule), 15 bis 18 Uhr Edelsfeld (Bolzplatz bei Schule); Dienstag, 8. August: 10 bis 13 Uhr Freudenberg (Sportplatz Grund- und Mittelschule); Mittwoch, 9. August: 10 bis 13 Uhr Hahnbach (Pausenhof Grund- und Mittelschule), 15 bis 18 Uhr Ebermannsdorf (Pausenhof Grundschule); Donnerstag, 10. August: 10 bis 13 Uhr Kümmersbruck (Freizeitanlage unterhalb des Rathauses), 15 bis 18 Uhr Birgland (Gemeindehaus Schwend); Freitag, 11. August: 10 bis 13 Uhr Rieden (Rathausgarten), 15 bis 18 Uhr Hirschbach (Sportplatz SC Eschenfelden); Montag, 14. August: 10 bis 13 Uhr Schmidmühlen (Wiese beim Rathaus), 15 bis 18 Uhr Freihung (Am Harranger 3); Mittwoch, 16. August: 10 bis 13 Uhr Hohenburg (Parkplatz bei Lauterachgrundschule), 15 bis 18 Uhr Ammerthal (Stodlwirt am TST-Gelände); Donnerstag, 17. August: 10 bis 13 Uhr Ursensollen (Dorfplatz), 15 bis 18 Uhr Vilseck (Pavillon Vilsaue); Freitag, 18. August: 10 bis 13 Uhr Kastl (Sportplatz Ruderwiese, gegenüber alter Bahnhof), 15 bis 18 Uhr Hirschau (Ort wird noch bekannt gegeben); Montag, 21. August: 10 bis 13 Uhr Weigendorf (Feuerwehr); Dienstag, 22. August: 10 bis 13 Uhr Illschwang (Schulsportplatz), 15 bis 18 Uhr Königstein (Sportheim); Mittwoch, 23. August: 10 bis 13 Uhr Poppenricht (Pausenhof Grundschule), 15 bis 18 Uhr Gebenbach (Allwetterplatz/Schulgelände); Donnerstag, 24. August: 10 bis 13 Uhr Ensdorf (Spielplatz unterhalb Rathaus), 15 bis 18 Uhr Neukirchen (Grundschule); Freitag, 25. August: 10 bis 13 Uhr Sulzbach-Rosenberg (Stadtpark).
Auch in diesem Jahr findet alles nur im Freien statt, bei sehr schlechtem Wetter entfällt das Angebot, heißt es in der Pressemitteilung des Landratsamtes abschließend.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.