Amberg
25.08.2022 - 15:00 Uhr

Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach ehrt Mitarbeiter

Verdiente Mitarbeiter des Staatlichen Bauamtes werden geehrt: (von links) Bereichsleiter Straßenbau Tobias Bäumler, Stefan Heumann (Vorsitzender des Personalrats), Behördenleiter Roman Beer, Johann Fehlner, Peter Hüttner, Susanne Schrempel, Birgit Bodensteiner-Blendl, Michael Bartmann, Martina Aust, Thomas Schönfelder und Johann Pirzer. Bild: Staatliches Bauamt/Willer/exb
Verdiente Mitarbeiter des Staatlichen Bauamtes werden geehrt: (von links) Bereichsleiter Straßenbau Tobias Bäumler, Stefan Heumann (Vorsitzender des Personalrats), Behördenleiter Roman Beer, Johann Fehlner, Peter Hüttner, Susanne Schrempel, Birgit Bodensteiner-Blendl, Michael Bartmann, Martina Aust, Thomas Schönfelder und Johann Pirzer.

Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach dankt verdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Auf insgesamt 240 Berufsjahre im öffentlichen Dienst bringen es die Jubilare. Behördenleiter Roman Beer, Bereichsleiter Straßenbau Tobias Bäumler und der Vorsitzende des Personalrats, Stefan Heumann, ehrten die Beschäftigten im Rahmen einer Betriebsfeier in der Straßenmeisterei Vohenstrauß. 40-jähriges Jubiläum feierte Johann Pirzer. Seit 25 Jahren im Dienst sind Roman Beer, Thomas Schönfelder, Martina Aust, Michael Bartmann, Birgit Bodensteiner-Blendl, Susanne Schrempel, Peter Hüttner und Johann Fehlner.

Im Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach arbeiten laut einer Pressemitteilung rund 460 Beschäftigte. Der Amtssitz befindet sich in Amberg. Weitere Standorte befinden sich in Sulzbach-Rosenberg und Weiden. Zuständig ist das Staatliche Bauamt für die Landkreise Schwandorf, Amberg-Sulzbach, Neustadt a. d. Waldnaab und Tirschenreuth sowie die kreisfreien Städte Amberg und Weiden. Im Bereich Hochbau werden die Liegenschaften des Landes, des Bundes und weiterer Bauherren betreut. Im Straßenbau ist das Staatliche Bauamt für die überörtliche Straßeninfrastruktur zuständig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.