Amberg
14.02.2025 - 14:37 Uhr

Stadt Amberg entfernt zwei Bäume in der Altstadt

Es hilft nichts, die zwei Bäume müssen weg. Aber es wird Ersatz geben, verspricht die Pressestelle der Stadt Amberg: An zwei Stellen in der Altstadt lässt sie zwei Robinien entfernen.

Die Robinie am Schrannenplatz wird gefällt: Der Baum ist nicht mehr fit, er könnte damit Passanten gefährden. Bild: Wolfgang Steinbacher
Die Robinie am Schrannenplatz wird gefällt: Der Baum ist nicht mehr fit, er könnte damit Passanten gefährden.

Es gehe um "die Sicherheit im öffentlichen Raum", so teilt die Stadt Amberg mit: Sie kündigt an, in der Woche ab 17. Februar zwei Bäume in der Amberger Altstadt zu entfernen. Es geht um zwei Robinien, sommergrüne Laubbäume, am Schrannenplatz bei den Decker-Schulen und in der Fleischbankgasse. Die beiden Bäume sind nach Auskunft von Thomas Graml von der Pressestelle etwa 50 bis 60 Jahre alt und "weisen erhebliche Vitalitätseinbußen auf": Sie sind nicht mehr fit genug, um erhalten werden zu können, ohne eine Gefahr für Passanten und Verkehr zu sein.

Deshalb werden die beiden Robinien also nun entfernt. Danach bereite die Stadt ihre bisherigen Standorte "gezielt für eine nachhaltige Neubepflanzung vor", heißt es in der Mitteilung aus dem Rathaus. Im Frühjahr, also im April oder Mai, würden Fachkräfte an den Stellen, an denen bislang die Robinien standen, "kräftige Platanen" einsetzen. Diese bekommen einen "Kandelaber-Schnitt", der seinen Namen von einem mehrarmigen Leuchter bekommen hat. Damit würden sich die neuen Bäume "harmonisch in das historische Stadtbild einfügen", merkt die Stadt dazu an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.