Amberg
14.12.2023 - 13:27 Uhr

Stadt Amberg investiert 150.000 Euro in Bike-and-Ride-Anlage am Bahnhof

Vor einem Jahr gab die Stadt Amberg 140.000 Euro für Fahrradgaragen am Multifunktionsplatz aus. In diesem Jahr legte sie nach: Direkt vor dem Bahnhof ist eine Bike-and-Ride-Abstellanlage entstanden. Die Kosten in diesem Fall: 150.000 Euro.

Die Stadt Amberg setzt ein weiteres Zeichen für nachhaltige und fahrradfreundliche Mobilität im Stadtgebiet. Am Bahnhof ist eine neue Bike-and-Ride-Abstellanlage entstanden, "um der steigenden Nachfrage nach sicheren und komfortablen Fahrradabstellmöglichkeiten gerecht zu werden", heißt es dazu in einer Mitteilung aus dem Rathaus. Bislang habe es lediglich direkt im Bahnhof eine teilweise überdachte Radabstellanlage entlang des Gleises 1 gegeben, die sehr häufig ausgelastet gewesen sei.

Bei der neuen Einrichtung handle es sich um eine sogenannte Reihenbügelanlage mit Platz für insgesamt 64 Fahrräder. Die überdachte Fläche sei mit Verbundsicherheitsglas ausgestattet und schütze somit auch vor Witterungseinflüssen. Zudem werde die Anlage beleuchtet. Mit den Fahrradgaragen auf dem Multifunktionsplatz und der neuen überdachten Radabstellanlage habe die Stadt Amberg bereits jetzt "attraktive Abstellmöglichkeiten für Fahrräder im Bahnhofsumfeld" geschaffen.

Mehr Schutz und Sicherheit

Die Erreichbarkeit der neuen Anlage sei deutlich besser im Vergleich zur bisherigen Anlage. Denn: "Der Gehweg vom Postgelände zum Bahnhofsvorplatz ist für den Radverkehr freigegeben." Gleiches gelte für die Überführung an der Ampel zwischen Multifunktionsplatz und Bahnhofsvorplatz. Zusätzlich erhöhe die Lage vor dem Bahnhofsgebäude den Schutz vor Dieben. Die Beleuchtung sorge bei Dunkelheit für weitere Sicherheit.

In der Mitteilung heißt es außerdem: "Die Planungen und Umsetzung der Maßnahme realisierte die städtische Stabsstelle Mobilität und Verkehr und das Tiefbauamt der Stadt Amberg in enger Zusammenarbeit mit der Deutsche Bahn Bike-and-Ride-Offensive und dem DB-Bahnhofsmanagement Nürnberg." Die Bauarbeiten hatten im Oktober 2023 begonnen. Jetzt fehle nur noch der Anschluss der Beleuchtung an das Netz der Straßenbeleuchtung. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich laut Angaben der Stadt auf rund 150.000 Euro. Es gebe eine Förderung durch Mittel der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie zusätzliche Zuschüsse von der Regierung der Oberpfalz.

Auch am Multifunktionsplatz

Erst im Oktober vergangenen Jahres hatte die Stadt Amberg zudem gegenüber auf dem Multifunktionsplatz für gesicherte Fahrradgaragen gesorgt. Gebaut wurden zwei Abstellmöglichkeiten für je 20 Räder auf zwei Etagen. Insgesamt stehen an dieser Stelle 40 Stellplätze zur Verfügung. Dieses Vorhaben hatte rund 140.000 Euro gekostet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.