Am Buß- und Bettag von 7.30 bis 16.15 Uhr konnten 30 Schüler im Alter von 6 bis 13 Jahren mit Spiel und Spaß das Thema „Ohne Energie kein IT!“ live erleben. Lernen und Bildung auf spielerische Weise, bei „energy4kids“ vermittelten laut einer Pressemeldung der Stadtwerke Experten, Professoren der OTH und Fachleute der Stadtwerke Amberg Fachwissen kindgerecht. Dieses Jahr hatten Martin Frey und sein Team die Kinder je nach Alter einen LED-Pikachu und einen LED-Lautsprecher bauen lassen. Bei den Stadtwerken Amberg durften die Kinder einen Blick mit Jürgen Schönberger, dem IT-Spezialisten, und Wolfgang Hüttner, dem Betriebsingenieur, einen Blick in die EDV und die Netzleitwarte werfen. Für großen Spaß sorgte zum Abschluss noch der Lego-Wettbewerb. In der Meldung heißt es: "Das Teamangebot der OTH Amberg-Weiden und den Stadtwerken Amberg ist für berufstätige Eltern am Buß- und Bettag mit der Ganztagsbetreuung ,energy4kids' eine großartige Unterstützung und wird von Eltern und Studierenden dankend angenommen." Die Begeisterung für den „Ohne Energie kein IT!-Tag“ war so groß, dass sich viele Kinder bereits jetzt schon für den nächsten Buß- und Bettag zur Aktion anmeldeten. Özlem Ajazaj und Marion Nitsche vom Zentrum für Gender und Diversity und Projektkoordinatorin der Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden: „Wir freuen uns, dass wir endlich wieder Schüler und Schülerinnen in Präsenz an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden begrüßen konnten. Sowohl die Anmeldezahlen, als auch das Feedback der Kinder haben uns bestätigt, dass wir auch kommendes Jahr wieder einen spannenden Tag an der OTH anbieten möchten.“
Karoline Gajeck-Scheuck, Unternehmenskommunikation Stadtwerke Amberg: „Für die Erziehungsberechtigten ist die Veranstaltung wieder eine wichtige und gern angenommene Unterstützung für den Buß- und Bettag gewesen. Die Kinder, so war es auch schon in den vielen Jahren zuvor, hatten viel Spaß, durften was Schönes, selbstgebasteltes mit nach Hause nehmen. Unsere Auszubildenden aus der Stadtwerke Versorgungs GmbH und der Stadtwerke Amberg Bäder und Park GmbH trugen wieder gemeinsam mit vielen eigenen Ideen zum Gelingen dieser Veranstaltung bei und leisteten an diesem Tag zusammen mit dem OTH-Team eine großartige Arbeit.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.