Amberg
14.04.2021 - 12:01 Uhr

Telekom treibt Mobilfunkausbau in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach voran

Ein neuer Mobilfunk-Standort und sieben LTE-Erweiterungen: Das vermeldet die Telekom für Stadt Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach.

5G ist der neueste Standard, wenn es ums Thema Mobilfunkt geht. Dafür wollen sich die Unternehmen und Kommunen in Zukunft rüsten. Bild: Federico Gambarini
5G ist der neueste Standard, wenn es ums Thema Mobilfunkt geht. Dafür wollen sich die Unternehmen und Kommunen in Zukunft rüsten.

Die Mobilfunk-Versorgung in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach wird vorangetrieben. Die Telekom hat dafür laut einer Pressemitteilung in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut und sieben mit LTE erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung in der Stadt und im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung, heißt es in dem Schreiben.

Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich. Die Standorte stehen in folgenden Kommunen: Amberg (4), Auerbach in der Oberpfalz, Hirschbach, Kümmersbruck und Weigendorf. Der Standort in Weigendorf dient zudem der Versorgung entlang der Autobahn, der Standort in Auerbach in der Oberpfalz dient zudem der Versorgung entlang der Bundes-/Landstraße.

Die Telekom betreibt in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach jetzt insgesamt 78 Standorte. Die Bevölkerungsabdeckung liegt laut der Pressemitteilung bei rund 98 Prozent. Bis 2023 sollen weitere 37 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an 31 Standorten Erweiterungen mit LTE und 5G geplant.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz13.04.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.