Amberg
12.09.2021 - 09:29 Uhr

Trauer um Hans Rainer Osterhage

Hans Rainer Osterhage ist tot. Der ehemalige Ärztliche Direktor des Klinikums St. Marien Amberg wurde 76 Jahre alt. Der gebürtige Schwabe gilt als Gründer der Urologie-Station und war mehr als 20 Jahre ihr Chefarzt.

Der ehemalige Chefarzt Hans Rainer Osterhage verstarb am 7. September im Alter von 76 Jahren. Bild: Anna Osterhage
Der ehemalige Chefarzt Hans Rainer Osterhage verstarb am 7. September im Alter von 76 Jahren.

Bis 1986 gab es am damaligen städtischen Marienkrankenhaus keine Urologie. Dann kam der Mediziner Hans Rainer Osterhage nach Amberg. Er baute die Abteilung auf und war bis 2008 Chefarzt. Jetzt ist der gebürtige Schwabe im Alter von 76 Jahren verstorben.

Osterhage, der von 1997 bis 2002 auch Ärztlicher Direktor des Klinikum St. Marien war, kam am 6. Oktober 1944 bei Wiesensteig im schwäbischen Teil von Baden-Württemberg auf die Welt. Schon in jungen Jahren deutete sich seine spätere berufliche Karriere an. Im zarten Alter von sechs Jahren soll er bereits mit seinem Spielzeug-Arztkoffer durch die Klassenzimmer marschiert sein, um sich um seine Mitschüler zu kümmern.

So zumindest haben es ehemalige Klassenkameraden seiner in Amberg lebenden Tochter Anna erzählt, die Osterhage ebenso hinterlässt wie Enkelin Clara und Ehefrau Beatrice. Sie hatte er während seines Medizinstudiums in Homburg (Saarland) kennengelernt. Mit nur 27 Jahren war Osterhage 1971 der jüngste Facharzt in Deutschland, mit 33 Jahren durfte er sich Professor nennen. Sein Fachgebiet: Urologie.

Nach einigen Jahren in der Forschung kam er über mehrere Zwischenstationen 1986 nach Amberg, um dort die Urologie-Station zu gründen und aufzubauen. Deren Chefarzt war er von 1. Oktober 1986 bis 30. Juni 2008. Ab 1. Juni 1997 war der Urologe zudem fünf Jahre Ärztlicher Direktor. Aktiv war Osterhage auch im Rotary-Club, dessen Präsident er im Jahr 2004 war. Ehemalige und aktuelle Mitarbeiter des Klinikums erinnern sich nicht nur an den Mediziner, sondern trauern auch um den Menschen Osterhage, der für alle stets ein offenes Ohr hatte – vom „kleinen“ Zivildienstleistenden bis hinaus zur „großen“ Vorstandsetage.

Die Beisetzung findet am Dienstag, 14. September, um 10.30 Uhr auf dem Katharinenfriedhof statt.

Amberg08.09.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.