Nach der Corona-bedingten Zwangspause im vergangenen Jahr bietet die US-Armee heuer wieder die Möglichkeit, die Friedhöfe Haag (Truppenübungsplatz Grafenwöhr) und Langenbruck (US-Südlager/Rose Barracks Vilseck) zur Gräbersegnung nach Allerheiligen zu besuchen. Die US-Armee Garnison Bavaria gibt allen Angehörigen die Gelegenheit, die Gräber ihrer Vorfahren am Sonntag, 7. November, zu besuchen.
Pater Robin Xavier aus Vilseck wird die Gräbersegnung vornehmen. Ein speziell eingesetzter Bus fährt um 14 Uhr vom Schützenheim in Sorghof zu den beiden Friedhöfen. Es gelten die aktuellen Corona-Vorschriften. Dazu gehört auch Maskenpflicht im Bus.
Beide Friedhöfe, Haag und Langenbruck, gelten als historische Kulturgüter. Die alljährlichen Besuche zur Allerheiligenzeit dokumentieren die Verbundenheit der früheren Bewohner und deren Nachkommen zu ihrer alten Heimat. Der Vorsitzende des Soldaten- und Kriegervereins Sorghof, Werner Stubenvoll, kümmert sich seit Jahren um den Erhalt der Gedenkstätten und die Organisation der Besuche.
Von Samstag, 30. Oktober, bis Montag, 8. November, haben Angehörige die Möglichkeit, zur Gräberpflege auf den Friedhof Langenbruck im US-Südlager (Rose Barracks) Vilseck zu gelangen. Interessierte müssen sich beim Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der US-Garnison Bavaria (09641/705262002/2003/2007, usarmy.bavaria.id-europe.list.pao[at]army[dot]mil) anmelden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.