Seit nunmehr 25 Jahren setzt sich der Verein Socialis for The Gambia für Kinder, junge Erwachsene und Frauen in Gambia ein. Durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Aktionen wird die vereinseigene Schule mit Kindergarten sowie ein Ausbildungscenter und Frauengarten in dem Westafrikanischen Land finanziert, heißt es in einer Presse-Info des in Amberg ansässigen Vereins.
Eine von vielen Aktionen ist das Kochen des Gambischen Nationalgerichtes. In den letzten beiden Jahren war die Nachfrage nach dem afrikanischem Essen so groß, dass der Amberger Verein seinen „Gambischen Abend at home“ nun zum dritten Mal realisiert. Am Freitag, 26. Januar, wird mit vielen engagierten Mitgliedern wieder reichlich Domoda, Rindergulasch mit Erdnussbutter, sowie eine vegane Variante gekocht. Als Beilage gibt es Tapalapa (Weißbrot) und Couscous. Wunderbar dazu passt das herzhafte Ananas-Mango-Chutney, heißt es. Als Getränk ist ein Wonjo (Hibiskusblüten-Sirup) dabei. Zum Nachtisch gibt es landestypische Erdnusskekse. Das Essen kann abgeholt und zu Hause erwärmt werden.
Vorbestellung und Gutscheinverkauf sind per Mail an verwaltung[at]socialis-for-the-gambia[dot]de oder unter der Telefonnummer 09621/31754 möglich. Es sollen Vor- und Nachname, Anzahl der gewünschten Essen, Telefonnummer und/oder Mailadresse angegeben werden. Das Essen kostet 17 Euro; der Betrag muss in Voraus überwiesen werden.
Das Menü kann am 26. Januar zwischen 15.30 und 18.30 Uhr in Amberg, am Anfang der Ägidienstraße vor dem Kücheneingang des Caritas-Altenheimes, abgeholt werden.
Wer die Arbeit des Vereines finanziell unterstützen möchte, kann eine Spende an die HypoVereinsbank Amberg, Kontonummer DE80 7522 0070 0348 5509 26 überweisen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage socialis-for-the-gambia.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.