Die Polizei wollte am Sonntagmorgen gegen 4.15 Uhr einen jungen Mann mit einem grauen Mercedes auf dem Kaiser-Wilhelm-Ring in Amberg kontrollieren. Als dieser die Anhaltesignale des uniformierten Streifenwagens erkannte, gab er Gas. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit floh der 18-Jährige mit dem Mercedes C 180 über den Kaiser-Wilhelm-Ring und die Nürnberger Straße, überfuhr zwei rote Ampeln und setzte seine Fahrt über die B 85 in Richtung Sulzbach-Rosenberg fort.
"Teilweise bis zu 200 km/h schnell", wie es im Pressebericht der Polizeiinspektion Amberg heißt. Obwohl dem 18-Jährigen aus dem Landkreis jederzeit ein gefahrloses Anhalten möglich gewesen wäre, habe dieser seine „halsbrecherische“ Fahrt auf der B85 fortgesetzt.
Auf Höhe von Auerbach, rund 200 Meter vor der dort eingerichteten Baustelle, versuchten die Beamten den Kamikaze-Fahrer zu stoppen. Der 18-Jährige ignorierte alle Signale und raste ungebremst in die Baustelle, an deren Ende eine Vollsperrung wartete.
Diese versuchte der junge Mann zu umfahren, verlor dabei jedoch die Kontrolle über seinen Mercedes. Er kam ins Schleudern und überschlug sich mehrfach. Durch die Wucht des Aufpralls wurden abgerissene Fahrzeugteile des Mercedes bis in das Gelände eines angrenzenden Autohauses geschleudert, wobei eine Fenster im ersten Obergeschoss des Autohauses eingeschlagen wurde. Der 18-Jährige hatte dennoch Glück: Er wurde nur ganz leicht verletzt und vorsorglich vor Ort durch das Rote Kreuz versorgt. Ein Atemalkoholtest ergab 0,66 Promille.
Gegen den 18-Jährigen wird jetzt unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Amberg musste er zur Blutentnahme. Sein Führerschein wurde noch vor Ort beschlagnahmt.
Am Mercedes entstand Totalschaden. Dieser wird auf etwa 2000 Euro beziffert. Der entstandene Schaden an der Baustellenbeschilderung, sowie der Fassade des Autohauses, ist bis dato nicht bekannt, dürfte sich jedoch auf mehrere tausend Euro belaufen.
Zeugen, die die Fahrt des 18-Jährigen zwischen Amberg und Auerbach beobachten konnten, oder von dessen Fahrweise behindert oder gefährdet worden sind, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Amberg in Verbindung zu setzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.