Amberg
17.10.2024 - 10:12 Uhr

Verkehrspolizeiinspektion Amberg unter neuer Leitung: Frank Streifel folgt auf Tobias Mattes

Stabwechsel bei der Verkehrspolizeiinspektion Amberg. Tobias Mattes geht nach fünf Jahren als Leiter der Verkehrspolizeiinspektion Amberg und übernimmt die Kriminalpolizeiinspektion Amberg. Frank Streifel ist der Nachfolger.

Beim Stabwechsel bei der Verkehrspolizeiinspektion Amberg auf der Kastler Klosterburg waren dabei (von links): Jakob Scharf, 2. Bürgermeister Martin Preuß, der scheidende Leiter der VPI Kriminaloberrat Tobias Mattes, Regierungsdirektorin Marion Irlbacher, Polizeivizepräsident Robert Fuchs, der Neue Polizeirat Frank Streifel, Personalratsvorsitzender Christian Kiener und stellvertretender Landrat Franz Mädler, Bild: jp
Beim Stabwechsel bei der Verkehrspolizeiinspektion Amberg auf der Kastler Klosterburg waren dabei (von links): Jakob Scharf, 2. Bürgermeister Martin Preuß, der scheidende Leiter der VPI Kriminaloberrat Tobias Mattes, Regierungsdirektorin Marion Irlbacher, Polizeivizepräsident Robert Fuchs, der Neue Polizeirat Frank Streifel, Personalratsvorsitzender Christian Kiener und stellvertretender Landrat Franz Mädler,

Vor kurzem fand im Mehrzweckraum in der Klosterburg Kastl, der Polizeifachhochschule, der Stabwechsel der Verkehrspolizeiinspektion Amberg statt, zu der das Polizeipräsidium Regensburg eingeladen hatte.

Polizeivizepräsident Robert Fuchs erklärte, dass die Arbeit der Verkehrspolizei immer vielfältiger wird, auch für die Polizei in Amberg, deren Zuständigkeit die Stadt Amberg und die Landkreise Amberg-Sulzbach und Schwandorf umfasst. Hauptaufgaben sind die Bekämpfung der grenzübergreifenden Kriminalität, der Verkehrsüberwachung des Gebiets insbesondere der Autobahnen, die Aufgaben als „Schleierfahnder“ und die Kontrolle des Schwerlastverkehrs.

Der bisherige Leiter, Kriminaloberrat Tobias Mattes, ein gebürtiger Oberpfälzer, hat in seiner Zeit als Leiter der Verkehrspolizei die Dienststelle weiter entwickelt und leitete erfolgreich und engagiert fünf Jahre die Verkehrspolizeiinspektion Amberg.

Geschenke und warme Worte

Dann stellte Robert Fuchs den Nachfolger vor: Polizeirat Frank Streifel, ein gebürtiger Nürnberger, der vorher in verschiedenen Dienststellen im Polizeipräsidium in Nürnberg erfolgreich tätig war. Beide Beamte kommen aus dem mittleren Polizeivollzugsdienst, haben die Ausbildung in den gehobenen und später in den höheren Dienst erfolgreich absolviert, sind also Polizeibeamte, die ihren Beruf von Anfang an erlernt und zielstrebig verfolgt haben.

Für beide Beamte gab es ein Abschieds- und ein Begrüßungsgeschenk. Es folgten die Grußworte vom 2. Bürgermeister aus Amberg, Martin Preuß, der das ausgezeichnete Verhältnis der Stadt Amberg mit der Polizei in Amberg lobte und dem neuen Chef Frank Streifel wünschte, dass er sich in Amberg so wohl fühlt wie der bisherige Chef Tobias Mattes.

Dem schloss sich stellvertretender Landrat Franz Mädler aus Amberg- Sulzbach an und meinte, dass die Polizei für die Bürger da ist, wenn sie gebraucht wird und bedankte sich für das ausgezeichnete Miteinander zwischen Landkreis und Polizei.

Schließlich verabschiedete sich Tobias Mattes, der ja nicht allzu weit weiterzieht. Nur etwa drei Kilometer von der Welserstraße in die Kümmersbruckerstraße zur Kriminalinspektion, wo er künftig al Leiter fungiert.

Konsequenz einschreiten

Er habe sein bisheriges Amt mit Herzblut ausgeübt, erklärte Mattes. Er sei dankbar fürs Erlebte und freue sich auf seine neue dienstliche Herausforderung. Mattes lobte sein Team, mit dem er zusammenarbeiten durfte, für den vollen Einsatz. Er führte allerdings auch kritisch an: "Egoismus und Aggressivität einzelner Verkehrsteilnehmer, auch in Alltagssituationen, nehmen beängstigend zu." Dabei gelte es, konsequent einzuschreiten, um dieser Tendenz zu begegnen.

Frank Steifel sagte, dass er eigentlich ein halber Oberpfälzer sei, schließlich habe er seine Ausbildung des mittleren und gehobenen Dienstes in Sulzbach-Rosenberg absolviert. Weiter hoffte er, dass die Zusammenarbeit mit den Behörden und Organisationen in Stadt und Land weiter so gut verläuft, wie bei seinem Vorgänger.

Zum Abschluss wünschte er sich von seinem Mitarbeiter-Team einen Vertrauensvorschuss und wünschte seinem Vorgänger Tobias Mattes alles Gute, viel Erfolg, ein glückliches Händchen und Glück bei seiner neuen Aufgabe bei der Amberger Kriminalpolizei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.