Ein einsatzreiches Wochenende rund um die Autobahn A6 haben die Einsatzkräfte der Region hinter sich. Nachdem es bereits am Freitagmorgen zu einem Gefahrgut-Unfall zwischen den Anschlussstellen Amberg-West und Sulzbach-Rosenberg gekommen war, rissen die Einsätze für die Feuerwehren auch am Wochenende nicht ab.
Bereits am frühen Samstagmorgen gegen 1 Uhr wurden die Ehrenamtlichen wieder aus dem Schlaf gerissen. Zwischen den Anschlussstellen Amberg-West und Amberg-Süd war ein Fahrzeug ins Schleudern geraten und in die Leitplanke gekracht. Am Samstagnachmittag ereigneten sich nach einem heftigen Regenschauer gleich mehrere Unfälle auf der Autobahn. Alarmiert wurden die Feuerwehren aus Ursensollen, Hohenkemnath, Schwend, Illschwang und Sulzbach-Rosenberg zu Einsätzen zwischen den Autobahn-Ausfahrten zwischen Sulzbach-Rosenberg und Amberg-Süd. Kaum zurück im Feuerwehrhaus, mussten die Aktiven schon wieder zu einem weiteren Aquaplaning-Unfall auf die A6 ausrücken. Am Sonntag dann verunglückte auf der nassen Fahrbahn gegen 16.30 Uhr ein Wagen auf der Autobahn zwischen Amberg-West und Sulzbach-Rosenberg.
Bei den Autobahn-Unfällen am Wochenende wurden nach ersten Erkenntnissen vier Menschen verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Der Schaden an den Fahrzeugen und den Schutzplanken dürfte mehrere tausend Euro betragen.
So wird eine Rettungsgasse gebildet
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.