Es ist das zweite Mal, dass die junge zwölfköpfige Formation, die ihre Sangeskunst im Namen trägt ("Voices" heißt übersetzt Stimmen), in Ambergs großer Wallfahrtskirche gastiert. Denn schon im November 2023 gab es hier unter dem selben Motto die Premiere der teils auswärts lebenden, aber dennoch mit der Region verwurzelten Musiker, die voll einschlug.
Zum Debüt der damals neugegründeten Gruppe strömten gut 350 Besucher, die die Bergkirche bis auf den letzten Platz füllten. Auch um für diesen perfekten Start und die ebenso gute Weiterentwicklung 2024 zu danken, kommt Voices knapp ein Jahr später noch einmal mit einem ähnlichen Auftritt in die Bergkirche. Wieder präsentieren die ausgebildeten Stimmen ein Repertoire geistlicher Chormusik sowohl im klassischen als auch im modernen Rahmen - diesmal kombiniert mit den Klängen des Percussionisten Johannes Reber und der Pianistin Eva Wilde, die beide die jungen Stimmen einfühlsam begleiten wollen.
Versiert moderiert von Ensemblemitglied Andreas Wolf und mit Elementen einer Andacht soll das Ganze "Musik für die Seele" werden, wie der Untertitel der kostenlosen Veranstaltung lautet (nur um Spenden wird gebeten). Kopf der Gruppe ist die studierte Sopranistin Manuela Falk, die aus besonders talentierten und engagierten Schülern ihrer eigenen Gesangsklassen die Formation Voices gebildet hat.
Stolz ist die selbst durch viele anspruchsvolle Konzerte bekannte gebürtige Weidenerin darauf, dass ihr Dutzend sich innerhalb kurzer Zeit "so gefestigt und zu einer guten Truppe gemausert hat". Eine, die am Sonntag, 8. Dezember, um 14 Uhr an weiterer prominenter Stelle im Kloster Speinshart mit einem Adventsprogramm auftreten darf. Ausdruck der Qualität, die auch in der Amberger Bergkirche geboten werden wird - übrigens noch einmal am Samstag, 14. Dezember, bei einem vorweihnachtlichen Konzert mit klassischem Repertoire.
"Harmony of Heaven"
- Samstag, 26. Oktober, um 19 Uhr
- In der Bergkirche am Mariahilfberg
- Eintritt kostenlos
- Auftritt einer zwölfköpfigen Formation
- Premiere hatte "Voices" im Jahr 2023
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.