Volkshochschule Amberg-Sulzbach hat noch Plätze frei

Amberg
14.02.2023 - 17:21 Uhr
Oberbürgermeister Michael Cerny (von links), VHS-Leiter Reiner Volkert und Bildungsreferent Fabian Kern blättern im Programm der Volkshochschule.

Kaum war das neue Programm der Volkshochschule (VHS) verteilt und im Internet freigeschalten, liefen in der VHS der Stadt Amberg die Drähte heiß, heißt es in einer Pressemitteilung. Über mehrerer hundert Anmeldungen seien täglich telefonisch, online, per E-Mail oder auch persönlich im Raseliushaus eingegangen. Oberbürgermeister Michael Cerny, Bildungsreferent Fabian Kern und VHS-Leiter Reiner Volkert wunderte dieser Ansturm den Angaben zufolge nicht. "Die Offenheit gegenüber Neuem und lebenslanges Lernen nimmt eine wichtige Rolle ein. Eine gute Gelegenheit, kontinuierlich auf dem Laufenden zu bleiben, bietet unsere Volkshochschule", wird Cerny im Pressetext zitiert.

Ob interessante Kurse zu Persönlichkeitsbildung, Sprachenlernen, digitales Wissen oder Kreatives und Kultur - in diesen Bereichen biete die Volkshochschule vielfältige Perspektiven und Ansätze, sich neu zu orientieren und weiterzubilden.

Die VHS bietet wieder zahlreiche Kurse und Workshops rund um das Thema Gesundheit und Fitness an. Das gilt auch für Kochkurse, den inklusiven Tanzkurs "EveryBODYcanDance" oder die Kulturfahrten, die im aktuellen Frühjahrs- und Sommersemester unter anderem nach Augsburg zur Fuggerei, dem Museum "Puppenkiste", zur Landesgartenschau in Freyung-Grafenau und nach Karlsbad führen. Laut Pressemitteilung lädt Oberbürgermeister Michael Cerny alle Bürger zum VHS-Angebot ein. Cerny dankte bei der Programmvorstellung allen Dozierenden und Vortragenden für die guten Ideen und ihr Engagement, sowie dem Volkshochschulteam für die Organisation und die Betreuung der Lehrenden und Lernenden. Unter vhs.amberg.de ist die Angebotszusammenstellung abrufbar.

Anmeldungen sind online auf dieser Seite oder telefonisch unter einer der Telefonnummern 10-1238, 10-1868, 10-1391 und 10-1340 weiterhin möglich.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.