Den Vorleserwettbewerb für den Landkreis Amberg-Sulzbach veranstaltete wie immer der Kreisjugendring unter Leitung von Geschäftsführerin Christine Frankerl. Die Jury hatte es nicht leicht im Saal der Volkshochschule, sich für den Kreisbesten zu entscheiden, und ließ sich in der zweiten Runde noch einmal von fünf ausgewählten Kandidaten beeindrucken. Angetreten waren Luca Tim Fraas (Mittelschule Kümmersbruck), Edina Merdzanov (Mittelschule Hahnbach), Mike Goschler (Mittelschule Vilseck), Gabriel Nittmann (Realschule Auerbach), Isabella Regler (Mittelschule Auerbach), Eva-Marie Merkl (HCA-Gymnasium Sulzbach-Rosenberg), Lisa Hauenstein (Walter-Höllerer-Realschule Sulzbach-Rosenberg), Ben Schindler (Sonderpädagogisches Förderzentrum Sulzbach-Rosenberg) und Tim Lorer (Krötensee-Mittelschule Sulzbach-Rosenberg). Leonie Schwarz (Mittelschule Ursensollen) war wegen Krankheit verhindert. In der Jury bewerteten Landrat Richard Reisinger, Patricia Preuss, Ralf Volkert, Hannelore Dorner, Carina Süß und Christine Hollweck die neun Kandidaten.
Nach eineinhalb spannenden Stunden stand das Ergebnis fest: Mit hauchdünnem Vorsprung, so die einstimmige Juryentscheidung, siegte Lisa Hauenstein. Sie nahm freudestrahlend die Kreissieger-Urkunde in Empfang, die sie nun zur Teilnahme am Bezirksentscheid berechtigt. „Im Laufen wäre das eine Hundertstel gewesen“, kommentierte Landrat Richard Reisinger als Jury-Vorsitzender die äußerst knappe Entscheidung.
Lisa hatte sich eine Stelle aus dem Jugendbuch „Valerie – Die Meisterdiebin von Paris“ von Andrea Schütze zum Vortrag ausgesucht, musste sich aber auch, wie alle anderen, an einem fremden Text beweisen. Wenn sie auch den Bezirks- und Landesentscheid gewinnen kann, darf sie am 24. Juni in Berlin beim Bundeswettbewerb antreten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.