Amberg
28.11.2023 - 16:13 Uhr

Vorsitzender Richter am Landgericht Amberg geht in den Ruhestand

Nach 34-jähriger Tätigkeit bei der bayerischen Justiz ist Fritz Kammerer, Vorsitzender Richter am Landgericht Amberg, in den Ruhestand gegangen. Landgerichtspräsident Dr. Stefan Täschner verabschiedete ihn.

Landgerichtspräsident Stefan Täschner (links) überreichte Fritz Kammerer die Ruhestandsurkunde. Bild: Uli Hübner/exb
Landgerichtspräsident Stefan Täschner (links) überreichte Fritz Kammerer die Ruhestandsurkunde.

Wie es in einer Pressemitteilung des Landgerichts Amberg heißt, war Fritz Kammerer, der nach 34-jähriger Tätigkeit für die bayerische Justiz zum 30. November seinen Ruhestand antritt, im Februar 1989 als Proberichter in Deggendorf eingestellt worden. 1991 wechselte er zur Staatsanwaltschaft Amberg. Ab Juni 1995 war er am Amtsgericht und ab Februar 1999 am Landgericht sowohl mit Zivil- als auch Strafrecht befasst.

Am 1. Februar 2020 wurde Fritz Kammerer laut Pressemitteilung zum Vorsitzenden Richter am Landgericht ernannt und war als Vorsitzender der 7. Straf- und Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Regensburg tätig. Seit 16. September 2022 hatte er den Vorsitz der Handelskammer sowie der Beschwerdekammer, der 4. Strafkammer und der Vollstreckungskammer am Landgericht in Amberg inne. Landgerichtspräsident Dr. Stefan Täschner überreichte Kammerer die Ruhestandsurkunde und dankte ihm für das große Engagement für die Justiz. Mit Kammerer verlasse ein "fachlich hochkompetenter, fleißiger und hochgeschätzter Kollege das Landgericht Amberg", so Täschner, der auch die hohen Erledigungszahlen hervorhob. Kollegen hätten Kammerer jederzeit um Rat fragen können und hätten dann von ihm schnelle und zielführende Hilfe erhalten. "Fritz Kammerer hat sich immer in den Dienst der Sache gestellt“, fuhr der Präsident des Landgerichts fort.

„Ich bin vom ersten bis zum letzten Tag gut mit meinen Kolleginnen und Kollegen klargekommen, insbesondere auch im nichtrichterlichen Dienst", sagte Kammerer und fügte an, dass er immer Loyalität und Unterstützung erlebt habe. Kammerers Nachfolge ist geregelt. Ab 15. Dezember führt Holger Bluhm den Vorsitz in der Handelskammer. Bluhm hatte laut Pressemitteilung seine berufliche Laufbahn bei der Justiz am 1. Juni 2009 als Staatsanwalt in Memmingen begonnen. 2011 wechselte er zur Staatsanwaltschaft Regensburg.

Von 2015 bis 2020 war Bluhm als Richter am Landgericht Regensburg tätig. Dort war er sowohl mit Zivil- als auch mit Strafsachen befasst sowie als stellvertretender Pressesprecher tätig. Im Jahr 2020 wechselte er als Gruppenleiter zur Staatsanwaltschaft Amberg. Ab 15. Dezember gehört er als Vorsitzender Richter dem Landgericht Amberg an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.