„Nicht wegschauen, sondern helfen“: Dies ist der VR-Bank Amberg-Sulzbach nach eigenen Angaben sehr wichtig, weshalb sie laut Pressemitteilung "seit Jahren die ehrenamtliche Arbeit unterstützt und sich ihrer Region verbunden fühlt". Mit regelmäßigen Spendenübergaben komme die Bank ihrer sozialen Verantwortung nach und zeige Wertschätzung gegenüber denen, "die sich in Vereinen und Organisationen uneigennützig einbringen und damit die Gesellschaft bereichern".
Unterstützung von Turnieren, Kauf von Ausrüstung oder Förderung der Jugendarbeit – dies nennt die VR-Bank als beispielhafte Projekte, die sie aktuell mit ihren Zuwendungen unterstützt. Zur Übergabe von Spenden in Höhe von insgesamt 72.172 Euro waren Vertreter der begünstigten Vereine und sozialen Organisationen in die Schalterhalle der VR-Bank in Sulzbach-Rosenberg gekommen. Die Vorstandsmitglieder Dieter Paintner, Andreas Reindl, Martin Sachsenhauser und Erich Übler würdigten das Engagement der vielen Ehrenamtlichen. Laut Sachsenhauser kommen die Spendengelder aus dem Topf des Gewinnsparvereins.
Der Dank der Vorstandsmitglieder galt den Ehrenamtlichen für das "wunderbare Engagement, das nicht selbstverständlich ist", wie es in der Pressemitteilung weiter heißt. Die Spenden sollen demnach Anerkennung und Auszeichnung für die geleistete Arbeit sowie Zeichen der Wertschätzung gegenüber den ehrenamtlich Tätigen sein. Das nächste große Spendenprojekt startet Mitte April: Gemeinnützige Vereine und Institutionen können sich beim Förderpreis der VR-Bank Amberg-Sulzbach mit ihren Projekten um Spenden bewerben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.