Der Wunsch des Amberger Tom Scheimer klingt so einfach wie schnell umsetzbar: "Auf dem Dachboden oder im Keller liegen bestimmt viele warme Kleidungsstücke, Decken, Zelte oder Schlafsäcke, die man nicht mehr unbedingt braucht." Viele Familien wollten sicherlich einige Kisten bereits in der Vergangenheit ausmisten, manches auch los werden. "Jetzt ist ein guter Zeitpunkt dafür."
Überfüllte Lager
Tom Scheimer sammelt für die vielen Kinder, die derzeit unter menschenunwürdigen Zuständen in dem Flüchtlingscamp auf Samos untergebracht sind. "Ein Freund hat mir am Abend vor Heiligabend Bilder gezeigt und Geschichten erzählt, was dort passiert", sagt er. Im Lager, das für 1500 Menschen ausgerichtet ist, leben zurzeit knapp 9000 Geflüchtete bei Minustemperaturen. Manche schliefen nicht einmal in einem Zelt.
Die Organisation Space-Eye habe daher beschlossen, einen Konvoi mit allem, was im Winter wärmt, dorthin zu schicken. Am 2. Januar geht es von Regensburg aus los. Scheimer hat sich ebenfalls gekümmert, dass ein Transporter zur Sammelstelle "möglichst vollgepackt" aus Amberg kommt.
"Die Menschen dort brauchen Soforthilfe", fordert der Amberger. "Es ist erschreckend, wie die Politiker in Europa abwarten und monatelang diskutieren, wie sie in der Flüchtlingssache handeln. Die Kinder dort frieren und kämpfen ums Überleben." Da dürfe man nicht einfach zusehen.
Spenden am Samstag abgeben
Die Sachspenden wie Winterkleidung, Schlafsäcke, Decken, Zelte und alles, was im Winter schützt, nimmt Scheimer an diesem Samstag zwischen 10 und 12 Uhr am Fiederhof 3 entgegen. "Am besten wäre es, wenn die Kleidung nach Altersklassen vorsortiert in beschrifteten Kartons verpackt wäre." So sei es an der Verladestation und in Griechenland leichter zu verteilen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.