Nach Angaben der Firma Regionalbus Ostbayern GmbH (RBO) entfallen am Montag, 27. März, wegen des Streiks der Gewerkschaften Verdi und EVG alle Fahrten der RBO im Fahrtgebiet Amberg-Sulzbach von 0 bis 24 Uhr. Die Fahrten der Unternehmen, die im Auftrag der RBO befördern, sollen aber stattfinden.
Beim Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach (ZNAS) geht man davon aus, dass auch einige Schülerfahrten am Morgen und am Mittag nicht stattfinden werden. Laut Homepage des ZNAS stehen (Stand Freitagabend) einzelne Fahrtausfälle für folgende Linien bereits fest: 401 (Amberg Bahnhof – Bergsteig), 454 (Emhof – Schmidmühlen – Amberg), 455 (Neuersdorf – Schnaittenbach – Hirschau – Amberg), 456 (Amberg – Poppenricht – Sulzbach-Rosenberg), 457 (Auerbach – Sulzbach-Rosenberg – Amberg), 458 (Amberg – Hahnbach – Vilseck), 459 (Amberg – Lintach – Kemnath am Buchberg/Massenricht), 460 (Amberg – Kastl – Lauterhofen – Neumarkt), 461 (Amberg – Hohenburg – Adertshausen) und 486 (Amberg – Schäflohe – Karmensölden – Sulzbach-Rosenberg).
Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt auf der Homepage des ZNAS unter www.znas.de, im Kundenbüro des ZNAS oder auf der Facebook-Seite des Zweckverbandes zu informieren.
Laut Schulamtsleiterin Beatrix Hilburger gilt für Montag die Vorgabe des Kultusministeriums, dass an den Schulen in der Region Amberg-Sulzbach grundsätzlich Präsenzunterricht stattfinde. Bei größeren Problemen in der Schülerbeförderung könnten die einzelnen Schulen aber selbstständig „geeignete Maßnahmen ergreifen“. Weiter heißt es aus dem Ministerium: „Sollten einzelne Schülerinnen und Schüler aufgrund des Warnstreiks nicht die Schule erreichen können, so haben diese bzw. deren Erziehungsberechtigten die Schule zu informieren und gelten als entschuldigt.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.