Kriminalhauptkommissar Heiko Erl übernahm ab 1. Mai die Stelle des Leiters der Autobahnpolizeistation (APS) Schwandorf. Er folgt damit auf Polizeihauptkommissar Ingo Witte, der zur Kriminalpolizeiinspektion Amberg wechselte und dort Chef des Kriminaldauerdiensts wird.
Die APS Schwandorf ist Teil der Verkehrspolizeiinspektion Amberg und eine von zwei Autobahnpolizeistationen im Bereich des Polizeipräsidiums Oberpfalz. Ihre Zuständigkeit erstreckt sich auf 45,5 Kilometer entlang der A 93 zwischen den Anschlussstellen Ponholz und Wernberg-Köblitz. Als fachspezifische Dienststelle obliegen ihr besondere Aufgaben wie beispielsweise Verkehrsüberwachung, Unfallaufnahme, Fahndungsmaßnahmen oder auch Kriminalitätsbekämpfung. Zudem wird sie auch in vielen Fällen zur Unterstützung der Polizeiinspektionen im Landkreis Schwandorf eingesetzt.
Polizeihauptkommissar Ingo Witte (52) kehrt nach fast zwei Jahren an der Spitze der APS Schwandorf in seine Heimatstadt zurück und leitet dort den Bereitschaftsdienst der Kriminalpolizei. Erster Polizeihauptkommissar Josef Decker, stellvertretender Leiter der Verkehrspolizeiinspektion Amberg, führte den neuen Mann an der Spitze der Autobahnpolizei in Schwandorf ein. Heiko Erl (46) wird das Amt vorübergehend bekleiden. Nach 20 Jahren bei der Kriminalpolizeiinspektion Weiden durchläuft er jetzt das Personalauswahlverfahren für das Spitzenamt der dritten Qualifikationsebene. Erl hat zwei Kinder, zehn und zwölf Jahre alt, und wohnt in Weiden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.