Amberg
22.12.2023 - 15:40 Uhr

Weihnachtsbasar am Max-Reger-Gymnasium mit nachhaltigen Werten

Veronika Frenzel (vorne Mitte) mit den Schülern des MRG. Bild: Veronika Frenzel/exb
Veronika Frenzel (vorne Mitte) mit den Schülern des MRG.

Der Arbeitskreis Grün des Max-Reger-Gymnasiums unter Leitung von Veronika Frenzel wollte in einer Kooperation mit dem AK Werte (Leiterin Nina Kohl) und dem AK gegen Rassismus (Leiterin Caroline Himmler) neue Schwerpunkte im üblichen Weihnachtsgeschäft verankern. Die Weihnachtsbotschaft sollte in ihrer ursprünglichsten Form an die Schülerinnen und Schülern weitergegeben werden. Nach einer musikalischen Eröffnung, bei der ein typisch deutsches Weihnachtslied von den aktuellen verstörenden Nachrichten übertönt wurde, wurde den Zuhörern deutlich, dass aufgrund der derzeitigen politischen Lage viele Kinder Weihnachten oder ähnliche Feste nicht in der gleichen Weise feiern können, wie es in Deutschland üblich ist. Materielle Dinge verlören angesichts vieler Konfliktgebiete an Bedeutung und andere Werte, die bei uns Normalität sind, wie Frieden, Toleranz, Gemeinschaft, Nahrung, sauberes Wasser und viele andere würden deutlich wichtiger. Diese Botschaft vermittelten die Mitglieder der AKs durch Plakate in einer Ausstellung.

Anschließend wurde Punsch aus dem Unverpacktladen in Amberg, selbstgebackener Kuchen und Waren des Eine-Welt-Ladens verkauft. Mit dem Erlös werden Kinder in Not unterstützt. Der MRG-Weihnachtsbazar in der großen Pause hat 200 Euro eingebracht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.