Amberg
13.12.2020 - 15:27 Uhr

Weihnachtskonzert: Livestream aus Erlöserkirche in Amberg

Regionale Musiker singen und spielen am Freitag, 18. Dezember, in der Erlöserkirche in Amberg für ihre Fans. Und für sich selbst. Denn die Einnahmen gehören ihnen.

Sängerin Diana Laden ist am Freitag, 18. Dezember, in der Erlöserkirche in Amberg ebenfalls mit von der Partie. Bild: Andreas Brückmann
Sängerin Diana Laden ist am Freitag, 18. Dezember, in der Erlöserkirche in Amberg ebenfalls mit von der Partie.

Es soll ein ganz besonderes Weihnachtskonzert werden und ist in dieser Konstellation einmalig: Unter der Leitung des Pianisten Toby Mayerl musizieren am Freitag, 18. Dezember, um 20.30 Uhr in der Amberger Erlöserkirche an der Dr.-Martin-Luther-Straße regionale Künstler live für einen guten Zweck.

In einer Presse-Information verspricht Mayerl die Auftritte von Oberpfälzer Jazz-, Pop- und Soul-Musikern. Sie bieten bekannte und eher selten gehörte amerikanische Christmas-Songs, einige deutschsprachige Weihnachtslieder und Instrumentalstücke. Das alles bilde das musikalische Gerüst "einer extra für dieses besondere Jahr erdachten Weihnachtsrevue". Zu den Mitwirkenden gehören Sänger Ashonte "Dolo" Lee, Michael "Michon" Deiml (Schlagzeug und Gesang), Sängerin Diana Laden sowie Michael "Dandy" Dandorfer (Bass und Gitarre) sowie Markus "Mackl" Strobl (Gitarre und Saxofon).

Das Konzert wird auf Facebook auf der Seite @lifeamberg gestreamt und auch live auf Oberpfalz TV übertragen. Um Spenden wird während der Übertragungen gebeten. Das Geld geht laut Toby Mayerl direkt an alle Beteiligten (Musiker, Techniker und Konzertagentur). Das Spendenkonto: Erlöserkirche Amberg, Volksbank-Raiffeisenbank Amberg, IBAN DE51 7529 0000 0001 8638 00. Als Verwendungszweck ist "A very special Christmas 2020" einzutragen.

Teaser-Video für das Konzert mit Toby Mayerl und Pfarrer David Scherf:

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.