Die Wirtschaftsjunioren Amberg-Sulzbach werden 2021 von Stefan Mühleisen, beschäftigt bei Adidas im globalen Marketing, als Vorstandssprecher angeführt. Er wird dabei von Theresia Wissinger, Inhaberin der Homestaging Agentur Immo Upgrade, und Philipp Hofmann, Geschäftsführer der CHP Custom Help GmbH, der neu in den Vorstand gewählt wurde, unterstützt. Marco Kleindienst, Inhaber der Werbeagentur Darwin Communication, übernimmt das Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, heißt es in einer Presse-Information der Wirtschaftsjunioren. In ihrer Funktion bestätigt wurden die beiden Revisoren Jeannine List, Rechtsanwältin, und Alexander Seitz von der Gewerbebau Amberg. Die Geschäftsführung liegt bei Yvonne Schieder, Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Amberg-Sulzbach. Die Wirtschaftsjunioren als Vertreter der jungen Unternehmer und Führungskräfte tauschen – nach dem Prinzip „One year to lead“ - jedes Jahr ihre Führungsmannschaften auf Bundes-, Landes- sowie auf Kreisebene aus, heißt es. Damit soll der eigene Nachwuchs im Verband gefördert werden und könne an führender Position wirken.
Trotz der schwierigen Planbarkeit von Veranstaltungen blickt der Vorstand mit Zuversicht in dieses Jahr. So hat sich das Vorstandsteam für das Jahresmotto „Innovation in Motion“ entschieden. „Innovationen gelten als Grundlage für Wirtschaftswachstum. In vielen Fällen waren gerade Ausnahmensituationen dafür verantwortlich, dass Neues entstanden ist. Dieser Innovationsdruck sorgt auch im Moment wieder für viel Bewegung. Wir sehen kreative und völlig neue digitale Ideen sowie Geschäftsmodelle“, erläutert Stefan Mühleisen in dem Schreiben. Daher möchten die Wirtschaftsjunioren Amberg-Sulzbach ihren Mitgliedern zukünftig auch vermehrt digitale Formate anbieten, auch Veranstaltungen werden weiter digitalisiert. "Neben Themen rund um den Mittelstand sollen auch die Gründer- ebenso wie die Start-up-Szene noch stärker in den Fokus rücken", sagt Geschäftsführerin Yvonne Schieder. Auch die kreisübergreifende und internationale Vernetzung soll 2021 und darüber hinaus ein zentrales Thema werden. Gerade die Zusammenarbeit mit der tschechischen Junior Chamber International war in der Vergangenheit schon sehr erfolgreich und hatte interessante Kooperationen hervorgebracht, so Schieder.
Ein Höhepunkt soll die Anfang Oktober in Amberg-Sulzbach stattfindende Delegiertenkonferenz, kurz Deko, der Wirtschaftsjunioren Bayern werden. Mit dem Slogan „Amberg curious – sei gespannt und neugierig auf eine Menge kurioser Fakten" – haben die Wirtschaftsjunioren zum ersten Mal in ihrer nun 51-jährigen Geschichte den Zuschlag für eine Veranstaltung dieser Größe erhalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.