Amberg
21.12.2022 - 12:07 Uhr

Witzemeisterschaft aus Vorjahr bald auf Youtube abrufbar

Beim Stammtischbattle treten die besten drei an, um „Bayerischer Witzemeister“ zu werden, wie hier bei der Oberpfälzer Witzemeisterschaft in Nabburg 2019. Bild: Verena Baumer (ves)
Beim Stammtischbattle treten die besten drei an, um „Bayerischer Witzemeister“ zu werden, wie hier bei der Oberpfälzer Witzemeisterschaft in Nabburg 2019.

Die Witzemeisterschaft findet auch 2023 statt. Zwar erst am 25. November in der kleinen Jurahalle Neumarkt, wo dann wieder der beste Witzeerzähler Bayerns gesucht wird. Doch schon jetzt wirft die Veranstaltung ihre Schatten voraus.

Um sich schon mal auf die Witzemeisterschaft einzustimmen, läuft in diesem Jahr ein ganz besonderer Adventskalender auf der Homepage. Jeden Tag ist ein neuer Witz des letzten Vorentscheids zu sehen. Am 25. Dezember um 9 Uhr gibt es dann erstmals die komplette Bayerische Witzemeisterschaft 2022 als Video.

Vor zwölf Jahren startete die Witzeshow. Seitdem wetteifern die besten und lustigsten Witzerzähler Bayerns um den Titel des „Bayerischen Witzemeisters“. Die Live-Shows bieten stets auch ein Stück bayerische Tradition mit Showcharakter. Verschiedene Kategorien holen das lustigste aus den Kandidaten – und dem Publikum – heraus.

So unvorhersehbar wie die Witze der Gaudimaxe ist auch das Ende: Neben der Bewertung einer Jury hat auch das Publikum noch ein Wörtchen mitzureden. So tüftelte Harald Meier in der Corona bedingten Pause an einem neuen, verbesserten Konzept. Die Zuschauer wählen per Applausometer ihre besten Witzerzähler direkt ins Finale. „Weiterhin möchten wir allen Bewerbern die Chance geben, sich vorzustellen“, so Meier. Deshalb gibt es auch in Neumarkt einen Vorentscheid an dem alle Witzeerzähler teilnehmen. Der Eintritt dazu ist kostenlos. Die Jury der Finalshow schickt die besten sieben in die nächste Runde. Um Teil der Show zu werden, braucht es nur ein kurzes Vorstellungsvideo mit dem Lieblingswitz per Mail an info[at]witzemeisterschaft[dot]de. Tickets und weitere Informationen gibt es unter www.witzemeisterschaft.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.