Immer wieder dienstags. Das 30. Amberger Sommerfestival im Hof der Stadtbibliothek geht in die nächste Runde. Am Dienstag, 5. August, um 20 Uhr sorgt Yarima Blanco mit ihrer Band „Son Latino“ dort für ein energiegeladenes Konzerterlebnis. Mit beeindruckender Virtuosität und ansteckender Spielfreude entführt sie das Publikum in die faszinierende Welt der kubanischen Musik. Das abwechslungsreiche Programm vereint eigene Kompositionen mit bekannten musikalischen Klassikern aus Kuba und verspricht durch lateinamerikanische Einflüsse sowie Yarimas sympathische Bühnenpräsenz zu einem unvergesslichen Abend zu werden. Besonderes Highlight: Für dieses Konzert wird im Lesecafé eine Tanzfläche freigeräumt, sodass die Gäste die mitreißenden Rhythmen auch tanzend genießen können.
Yarima Blanco gilt als eine der besten Tres-Spielerinnen weltweit. Die Tres Cubano ist ein spezielles (dreisaitiges) kubanisches Saiteninstrument, welches seinen Ursprung in der konventionellen Gitarre hat. Ihre beeindruckende Geschicklichkeit hat Yarima Blanco in einem jahrelangen Studium in Kuba erlernt. Schnell machte sie mit ihrem Instrument Karriere und so wurde sie immer gerne eingeladen, um mit namhaften Projekten und Künstlern Tourneen zu begleiten. So wie zum Beispiel mit dem Orchester Anacoana, mit dem sie auch in der internationalen Jazzszene für Aufmerksamkeit sorgte.
Wetter-Telefon eingerichtet
2015 gründete sie ihr eigenes Septett „Son Latino“, in dem sie mehrere kubanische Stile mit einer Reihe lateinamerikanischer Einflüsse verbindet. Tickets zum Preis von 25 Euro (ermäßigt 21 Euro) sind bei der Tourist-Information Amberg am Hallplatz 2, Telefon 09621/101233, E-Mail ticket[at]amberg[dot]de sowie online unter webshop.amberg.de erhältlich. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins Stadttheater Amberg verlegt. Am Tag der Veranstaltung wird ab 12 Uhr unter der Rufnummer 09621/101854 eine Info-Mailbox eingerichtet. Dort wird bei unsicherer Wetterlage bekanntgegeben, wo die Abendvorstellung stattfindet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.