Amberg
17.11.2020 - 18:41 Uhr

Zahl der Covid-19-Patienten steigt auch in Krankenhäusern im Raum Amberg-Sulzbach

Die Krankenhäuser der Kliniken Nordoberpfalz AG haben in den letzten Tagen so viele neue Covid-19-Patienten dazubekommen, dass sie jetzt im Klinikum Weiden eine zweite Isolierstation einrichten. Kommt das auch im Raum Amberg-Sulzbach?

Auf Intensivstationen sind extrem umfangreiche medizinische Geräte wie Infusionstechnik, Beatmungs- und Monitoringeinheiten verbaut und ermöglichen die bestmögliche Behandlung für Corona-Patienten. Doch die wertvollen Kapazitäten sind knapp und können in einer Pandemie-Notlage schnell an ihre Grenzen kommen. Bild: Dalibor Glück/CTK/dpa
Auf Intensivstationen sind extrem umfangreiche medizinische Geräte wie Infusionstechnik, Beatmungs- und Monitoringeinheiten verbaut und ermöglichen die bestmögliche Behandlung für Corona-Patienten. Doch die wertvollen Kapazitäten sind knapp und können in einer Pandemie-Notlage schnell an ihre Grenzen kommen.

An den Kliniken-Nordoberpfalz-Standorten werden laut Pressemitteilung des Unternehmens vom Dienstag 29 Covid-19-Patienten auf der Normalstation (Weiden: 26, Tirschenreuth: 3) und 9 auf der Intensivstation betreut (Weiden: 8, Tirschenreuth 1). In Weiden gibt es laut DIVI-Intensivregister 57 Intensivbetten (49 davon belegt), in Tirschenreuth 13 (10 davon belegt).

Weiden in der Oberpfalz17.11.2020

Mehr Corona-Patienten als in Weiden

In der Region Amberg-Sulzbach kommt das St.-Anna-Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg inzwischen ebenfalls auf das Weidener Niveau: 27 positiv auf Corona getestete Patienten werden hier behandelt, 5 davon intensivmedizinisch; dazu kommen 3 Verdachtspatienten. Vor einer guten Woche verzeichnete das Krankenhaus nur 13 Covid-19-Infizierte. Von den 14 Intensivbetten sind 10 belegt. In der Isolierstation sind laut Auskunft aus der Klinik aber noch drei Zimmer frei, so dass man vorerst keine Notwendigkeit für eine Erweiterung sieht. Im Notfall könnte der täglich zusammentretende Krisenstab aber kurzfristig reagieren.

Noch 17 Intensivbetten frei

Am Klinikum St. Marien Amberg ist ebenso wenig eine zweite Isolierstation in Planung. Stand Dienstag waren hier laut Pressesprecherin Sandra Dietl 19 Covid-19-Patienten in Behandlung, einer davon intensivmedizinisch, der auch invasiv beatmet wird. Insgesamt umfasst die Intensivstation 52 Betten. 17 davon sind noch frei. Der Anstieg an Patienten mit nachgewiesener Corona-Infektion ist aber auch hier sichtbar. Vergangene Woche waren es im Mittel 15 Covid-19-Patienten, Ende Oktober wurde die Zahl noch mit 7 angegeben.

Nur drei neue Fälle in Amberg

Unterdessen legten am Dienstag die neuen Corona-Infektionsfälle in der Stadt Amberg und im Landkreis nach dem rasanten Anstieg der vergangenen Woche eine Atempause ein. Die Statistik des Landesamtes für Gesundheit verzeichnete in Amberg drei Nachweise, in Amberg-Sulzbach sechs. Dadurch sank die 7-Tage-Inzidenz auf 178 bzw. 216, also jeweils ein Rückgang etwa um den Wert 10. Bayernweit liegt die 7-Tage-Inzidenz mittlerweile bei 174, in der Oberpfalz bei 185.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.