Der Oberpfälzer Polizeipräsident Thomas Schöniger verabschiedete den langjährigen Leiter der Zentralen Einsatzdienste Amberg, Ersten Polizeihauptkommissar Erich Wiesnet. Zudem führte er den Interimsleiter, Polizeihauptkommissar Robert Lorenz, in sein neues Amt ein.
Das Polizeipräsidium Oberpfalz hatte zu einem Festakt in das Kultur-Schloss Theuern geladen. Thomas Schöniger vollzog dort den Amtswechsel der Zentralen Einsatzdienste. In seiner Rede hob er deren wichtige Rolle hervor: "Mit den Teileinheiten Einsatzzug, zivile Einsatzgruppe, den Trainern für polizeiliches Einsatzverhalten und den Diensthundeführern sind die Zentralen Einsatzdienste Amberg eine unabdingbare Dienststelle für die Unterstützung aller Polizeiinspektionen und der Kriminalpolizei im Großraum Amberg-Schwandorf", wird der Polizeipräsident in einer Pressemitteilung zitiert. Vor allem bei Versammlungen seien die Zentralen Einsatzdienste nahezu wöchentlich im Einsatz und.
Schöniger bedankte sich bei Erich Wiesnet für seine zuletzt über 15-jährige Tätigkeit an der Spitze der Zentralen Einsatzdienste in Amberg. Mit ihm gehe eine Ära in Amberg zu Ende. Der Erste Polizeihauptkommissar verabschiedet sich nach über 46 Jahren im Dienst der Bayerischen Polizei und unzähligen bestrittenen Einsätzen in den Ruhestand.
Der Polizeipräsident stellte mit Polizeihauptkommissar Robert Lorenz den neuen Leiter der Zentralen Einsatzdienste Amberg vor. Robert Lorenz übernimmt im November 2024 nahtlos die Leitung der Dienststelle für sechs Monate.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.