Amberg
02.11.2023 - 11:02 Uhr

Zwei stattliche Weihnachtsbäume werden in die Amberger Altstadt transportiert

Noch ist etwas Zeit bis Weihnachten, aber die Zeit verfliegt und die Stadt Amberg plant schon für die Adventszeit. Tanne und Blaufichte werden dann im Lichterglanz Markt- und Malteserplatz zieren. Die Bäume stammen aus hiesigen Gärten.

Diese stattliche Tanne aus einem Anwesen in der Blößnerstraße wird zur Adventszeit der Amberger Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz sein. Bild: Bernhard Frank/exb
Diese stattliche Tanne aus einem Anwesen in der Blößnerstraße wird zur Adventszeit der Amberger Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz sein.

Die städtische Weihnachtsbaum-Findungskommission hat in den vergangenen Wochen mögliche Nadelbäume für die öffentlichen Flächen am Amberger Marktplatz und Malteserplatz begutachtet. Zwei besonders schöne Exemplare, die von Bürgern angeboten wurden, sind dabei ausgewählt worden, heißt es in einer Presse-Info der Stadt.

In der Mitte des Marktplatzes wird heuer in der Vorweihnachtszeit eine 18 Meter große Tanne platziert und geschmückt. Der Baum stammt aus einem Garten in der Blößnerstraße und wird am Montag, 6. November, ab 8 Uhr in die Innenstadt transportiert. Hierfür ist eine Teilsperrung der Blößner- und Reichenbergerstraße notwendig. Der städtische Betriebshof stellt hierzu rechtzeitig Verkehrsschilder auf, die auf die veränderte Verkehrsführung hinweisen werden, heißt es in der Meldung. Die unmittelbar betroffenen Anwohner werden außerdem direkt informiert und die Umleitung des Verkehrs wird durch die Polizei geregelt.

Der Abtransport des Baumes erfolgt von der Blößnerstraße über die Eglseer Straße, über Kaiser-Wilhelm-Ring und Kurfürstenring zum Kreisverkehr, von dort über den Kaiser-Ludwig-Ring in die Bahnhof- und Rathausstraße bis zum Marktplatz.

Baum Nummer 2, der für den Malteserplatz gedacht ist, ist eine rund 13 Meter große Blaufichte aus einem Hausgarten an der Rubensstraße. Die Stadt hierzu: "Da die Fichte näher an der Schwindstraße steht, erfolgt der Abtransport von hier aus. Auch hier werden im Vorfeld entsprechende Schilder aufgestellt, die direkt betroffenen Anwohner über die Verkehrsstörung informiert und die Umleitungen des Verkehrs von der Polizei geregelt. Der Transport vom Garten in die Altstadt erfolgt am Dienstag, 7. November, ab ca. 8 Uhr. Über die Schwind- und Hans-Thoma-Straße, die Nordgau- und Regensburger Straße fährt der Schwertransporter schließlich auf die AM 30 auf. Am Kreisverkehr Franzosenäcker geht es weiter Richtung Leopold- und Kümmersbrucker Straße, über die Kreuzung in die Bruno-Hofer und Werner-von-Siemens-Straße, weiter über die Hockermühlstraße in die Kastler Straße, bevor der Baum schließlich über die Sechserstraße und den Kaiser-Wilhelm-Ring am Malteserplatz eintrifft." An beiden Tagen sind die Halteverbote und geänderten Straßenführungen zu beachten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.