Die Amberger wissen es natürlich: Hier steht im Advent der städtische Weihnachtsbaum. Der ist inzwischen längst verschwunden, dafür hat sich an seinem Platz die wohl kleinste Baustelle Ambergs angesiedelt. Ein Sechseck aus Bauzaun-Elementen mit rot-weißen Warnmarkierungen, das eine weiße Bodenplatte absichert. Die liegt über dem Loch, in dem der Christbaum verankert wird.
Weihnachtsbaum raus, schwerer Deckel drauf – so läuft es normalerweise. Aber der Rand der Platte, die das Loch sicher und passgenau abdeckt, und auch die Halterung für den Christbaum sind verrostet, wie Thomas Graml von der Pressestelle der Stadt auf Anfrage mitteilt: "Daher wurde ein neuer Deckel erstellt." Der sei gerade noch beim Verzinken und werde danach wieder eingebaut. Dann kann die weiße Behelf-Abdeckung verschwinden. Weil sie nur ein Provisorium ist, braucht sie den Mini-Baustellenzaun.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.