"Wir sind die Macher in unserem Stadtteil, auf uns können sich die Bürger verlassen", erklärte der Ortsvorsitzende des CSU-Ortsverbandes Ammersricht-Wagrain, Markus Donhauser, laut einer Presse-Info in seinem Rechenschaftsbericht bei der Mitgliederversammlung im Sportheim des SC Germania Amberg. Aufgrund der Corona-Situation in den vergangenen Jahren ist es gerade einmal neun Monate her, dass der CSU-Ortsverband eine Mitgliederversammlung mit Neuwahlen abgehalten hat. Diese war im vergangenen Jahr verspätet gemacht worden. Um den Wahlrhythmus wieder an die Vor-Corona-Jahre anzugleichen, gab es nun erneut Neuwahlen. Die vergangene Wahlperiode erstreckte sich so nur auf einen Zeitraum von neun Monaten.
Trotz dieses kurzen Zeitraums habe man dennoch wieder einiges für den Stadtteil bewegen können, betonte Ortsvorsitzender Markus Donhauser in seinem Bericht. Dies liege vor allem an der hervorragenden Arbeit der vier Ammersrichter CSU-Stadträte Martin Preuß, Christian Schafbauer, Gabi Donhauser und Stefan Ott. So wurde zum Beispiel auf Drängen des Ortsverbandes die Baustelle an der Ammersrichter Schule neu geordnet und die Erdhaufen auf den Parkplätzen entfernt. Zudem habe man Anträge zur Anbringung eines Verkehrsspiegels in der Neumühlerstraße und zur Fertigstellung der Sanierung des Verbindungsweges zwischen dem Ammersrichter Friedhof und der Ruckstraße eingereicht, so Donhauster weiter. Bei einem Ortstermin am Galgenbergweg wurde zudem auf die mangelnde Beleuchtung und den schlechten Zustand der Straße hingewiesen. Darüber hinaus habe man sich mit der Leitung des Kindergartens St. Konrad getroffen um sich über die aktuelle Situation und Bedarf an Kindergarten- und Krippenplätzen zu informieren.
Bezirksrat und Bürgermeister Martin Preuß bescheinigte seinen Ammersrichter Kollegen im Amberger Stadtrat und dem CSU-Ortsverband ebenfalls eine exzellente Arbeit. "Wir vertreten als einzige die Interessen unseres Stadtteils und können oft mit fundierten Argumenten punkten. Auch deshalb leisten wir seit Jahren erfolgreiche Arbeit."
Bei den abschließenden Neuwahlen wurde Markus Donhauser einstimmig als Ortsvorsitzender bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Gabi Donhauser, Tobias Stubenvoll und Tobias Neudecker gewählt. Zum Schriftführer wurde Martin Schafbauer und zum stellvertretenden Schriftführer Andreas Lotter berufen. In seinem Amt als Schatzmeister wurde Michael Bader bestätigt. Adalbert-Nico Harrer wurde zum Digitalbeauftragten gewählt. Als Beisitzer fungieren zukünftig Martin Preuß, Stefan Ott, Andrea Nagler, Christian Schafbauer, Dr. Bernhard Mitko, Elke Schlattmann, Heide Lotter und Patrycja Sobczyk. Zu Kassenprüfen wurden Bernhard Nagler und Rudolf Geiss gewählt. Zu Delegierten in die Kreisvertreterversammlung wurden Markus Donhauser, Gabi Donhauser, Tobias Stubenvoll, Tobias Neudecker, Martin Preuß, Christian Schafbauer, Martin Schafbauer, Stefan Ott, Michael Bader, Andrea Nagler und Adalbert-Nico Harrer berufen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.