Der alljährlichen Höhepunkt für den Verein „Socialis for The Gambia“ war stets der gambische Abend im Pfarrsaal von Ammersricht, bei dem die Mitglieder und Gäste mit Spezialitäten aus dem westafrikanischen Land verwöhnt wurden. Das Vorstandsteam des Vereins mit Christine Weigl, Karin Neumüller und Thomas März-Kronfeld nahm die Corona-Ausnahmesituation als Herausforderung an und suchte nach einer Möglichkeit, den gambischen Abend in einer der Pandemie angepassten Weise weiter anbieten zu können. Die Idee vom „Gambischen Abend at home“ war geboren. Aufgrund des Zuspruchs der Heimvariante des gambischen Abends mit rund 250 Teilnehmern gibt es heuer eine Fortsetzung. „Viele Familien haben es sich beim gambischen Abend zu Hause gemütlich gemacht, haben Freunde dazu eingeladen oder alte Urlaubsbilder und Erinnerungen hervorgeholt. Uns erreichten viele Fotos mit toll dekorierten Tischen und Lob für das leckere Essen“, lässt Christine Weigl aus dem Vorstandsteam des Vereins wissen.
Am Freitag, 20. Januar, wird wieder reichlich Rindergulasch mit Erdnussbutter „Domoda“ sowie eine vegane Variante gekocht. Als Beilage gibt es Couscous und ein herzhaftes Ananas-Mango-Chutney. Auch das typische gambische Weißbrot „Tapalapa“ darf nicht fehlen. Ein Wonjotee aus Hibiskusblüten aus Gambia und Erdnusskekse als Nachtisch runden das Menü ab. Eine Anleitung zum Erwärmen und für die Zubereitung des Tees und Couscous liegt dem gambischen Menü to go bei. Das Essen sollte bis 10. Januar vorbestellt und vorab überwiesen oder bar bezahlt werden. Ein Essen kostet 17 Euro. Ein Gutschein für das Essen wäre auch ein mögliches Weihnachtsgeschenk, so der Verein. Vorbestellung sowie Gutscheinverkauf sind unter info[at]socialis-for-the-gambia[dot]de oder unter den Telefonnummern 3 17 54 oder 6 27 09 möglich.
Vor- und Nachname, Anzahl der gewünschten Essen, Telefonnummer und/oder Mailadresse angeben. Das Essen kann am Freitag, 20. Januar, zwischen 15.30 Uhr und 18.30 Uhr vor dem Kücheneingang des Caritas-Altenheimes in der Ägidienstraße in Amberg abgeholt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.