Ammersricht bei Amberg
22.06.2022 - 11:04 Uhr

Markus Donhauser bleibt Vorsitzender des CSU-Ortsverbands Wagrain-Ammersricht

Der neu gewählte Vorstand des CSU Ortsverband Wagrain-Ammersricht (von links): Adalbert Nico Harrer, CSU-Kreisvorsitzender Thomas Bärthlein, Tobias Neudecker, Markus Donhauser, Gabi Donhauser, Martin Schafbauer und Michael Bader. Bild: tne
Der neu gewählte Vorstand des CSU Ortsverband Wagrain-Ammersricht (von links): Adalbert Nico Harrer, CSU-Kreisvorsitzender Thomas Bärthlein, Tobias Neudecker, Markus Donhauser, Gabi Donhauser, Martin Schafbauer und Michael Bader.

Zum ersten Mal seit über drei Jahren konnte sich der CSU-Ortsverband Wagrain-Ammersricht wieder in Präsenz zur Jahresmitgliederversammlung im Schützenheim am Kugelfang treffen. Dementsprechend umfangreicher fiel deshalb der Rechenschaftsbericht des Ortsvorsitzenden Markus Donhauser aus. Insgesamt 46 Termine, Veranstaltungen und Aktionen habe man in den vergangenen drei Jahren abgehalten.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Markus Donhauser einstimmig in seinem Amt bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Gabi Donhauser, Tobias Stubenvoll und Tobias Neudecker berufen. In ihre Ämter als Schriftführer und Schatzmeister wurden Martin Schafbauer und Michael Bader wiedergewählt. Zum neuen Digitalbeauftragten wurde Adalbert Nico Harrer berufen. Als Beisitzer fungieren zukünftig Andrea Nagler, Stefan Ott, Christian Schafbauer, Martin Preuß, Andreas Lotter, Elke Schlatmann, Patrycja Sobczyk und Dr. Bernhard Mitko.

CSU-Kreisvorsitzender Thomas Bärthlein gratulierte allen Gewählten und blickte in seinem Grußwort bereits auf die im kommenden Jahr anstehenden Landtags- und Bezirkstagswahlen voraus. Hier gelte es die großen Herausforderungen anzunehmen und gemeinsam mit einem starken Zusammenhalt in den anstehenden Wahlkampf zu gehen.

Abschließend verabschiedete die Versammlung noch einstimmig einen Antrag an die CSU-Stadtratsfraktion, die Renovierung des Verbindungsweges zwischen der Ruckstraße und dem Ammersrichter Friedhof schnellstmöglich abzuschließen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.