25 Jahre schon steht im Ammersrichter Anwesen Hirschauer Straße 20 eine Wetterstation. Betreut wird sie seit Herbst 1997 von Irene Zeller, einer ehrenamtlichen Wetterbeobachterin. Dank dafür sagte Johann Siemens, stellvertretender Leiter der regionalen Messnetzgruppe des Deutschen Wetterdienstes (DMD), bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus.
Bis zur Teilautomatisierung der Wetterstation im Jahr 2005 notierte Zeller dreimal täglich Niederschlag, Temperatur, Luftfeuchte und weitere Werte. Bis Ende 2011 schätzte sie auch Bewölkung, Sicht und Wind und notierte gewissenhaft das Wetter in Ammersricht. Das reichte vom Verlauf von Gewittern und Hagelschauern bis hin zum winterlichen Schneetreiben. Seit der Datenfernübertragung überwacht und pflegt sie die Sensoren der automatischen Station. Nach wie vor meldet sie im Winter Schneehöhe und andere Schneedaten.
Siemens betonte bei der Feier im Beisein des Oberbürgermeisters, dass Irene Zeller damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Wettervorhersage und Klimaüberwachung leiste. Für den nationalen Wetterdienst seien Bürger wie Irene Zeller unverzichtbar, Menschen also, die mit Spaß am Wetter, Liebe zur Natur, einer guten Beobachtungsgabe und einem hohen Verantwortungsbewusstsein jahrzehntelang gewissenhaft das Wetter in ihrer Region überwachen.
Nach Angaben von Siemens werden bundesweit rund 1750 Messstellen des DWD von engagierten Bürgern betreut. Die vom Deutschen Wetterdienst gespeicherten Daten von Amberg reichen nach seinen Worten bis 1947 zurück. Als Dank des DWD überreichte Siemens eine Urkunde des Bundesministers für Digitales und Verkehr und die Wetterdienstplakette.
Oberbürgermeister Michael Cerny schloss sich den Dank von Johann Siemens an und übergab als Anerkennung der Stadt ein Windlicht. Auf die Idee, eine Wetterstation zu betreuen, habe sie ihre jüngere Tochter gebracht, die sich schon als Schülerin für Erdkunde, Physik und Biologie interessiert habe, berichtete die Geehrte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.