Ammerthal
29.03.2020 - 19:26 Uhr

Ammerthal: Alexandra Sitter abgewählt

Ammerthal hat entschieden: Alexandra Sitter soll nicht mehr Bürgermeisterin sein. Die Mehrheit wählte bei der Stichwahl am Sonntag Anton Peter von der CSU.

Anton Peter (CSU). Bild: exb
Anton Peter (CSU).

Das ist ein echter Paukenschlag in der von ständigen Querelen gebeutelten Gemeinde Ammerthal: Rathauschefin Alexandra Sitter (UWG/BFA) muss ihren Sessel räumen. Neues Gemeindeoberhaupt wird Anton Peter von der CSU. Die Stichwahl am Sonntag fiel recht deutlich aus: Für Peter stimmten 809 Gemeindebürger (56,38 Prozent). Sitter konnte nur 626 Wähler überzeugen (43,62 Prozent). Die Wahlbeteiligung war noch höher als in der ersten Runde. 85,59 Prozent der Stimmberechtigten machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch.

Am 15. März waren in der Gemeinde 1356 Bürger zur Wahl gegangen. Das entspricht einer Beteiligung von 80,33 Prozent. Auf Rang eins konnte sich vor 14 Tagen ebenfalls Anton Peter von der CSU mit 595 Stimmen (44,07 Prozent) platzieren. Amtsinhaberin Alexandra Sitter (UWG/BFA) erhielt 579 Stimmen (42,89 Prozent). Stefan Anderle vom neu gegründeten Bündnis Zukunft Ammerthal (BZA) schied mit 176 Stimmen (13,04 Prozent) aus.

Alexandra Sitter. Bild: exb
Alexandra Sitter.
Ammerthal15.03.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Wolfgang Maier

Was lief denn eigentlich schief?
Reicht es nicht gute Politik zu machen?
Schade, daß sich viele Bürger so leicht beeinflussen lassen.
Es wird sich zeigen ob relativ Unbekannte fähig sind, eine ähnlich gute
POLITIK FÜR ALLE zu machen, nicht nur für einige Lobbygruppen.
Bleibt zu hoffen dass wenigstens die Verunglimpfungen durch politische Gegner nachlassen.
Lieben Dank an Frau Sitter für all die umgesetzten Projekte.

01.04.2020
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.