Vor 40 Jahren hatte die Ammerthaler Blaskapelle ihren ersten Auftritt am Volkstrauertag, 14. November 1982. Ein Jahr später wurde der Verein gegründet. Seit dieser Zeit, so sagen einhellig viele Bürger, ist die Blaskapelle in der Gemeinde nicht mehr wegzudenken und eine tragende Säule der Ammerthaler Vereine. Rund 1000 Auftritte in den vergangenen Jahren sprechen eine deutliche Sprache. Fast 200 Musiker waren bisher in der Konzertkapelle aktiv.
Nun trafen sich sehr viele ehemalige Musiker zu einem Probewochenende in Ensdorf, um gemeinsam zu spielen. Ein tolles Erlebnis, so Vorsitzender Daniel Haller.
Armin Minder, jetzt Arzt in Straubing, packte seine Posaune nach langer Pause wieder aus. Heike Graf, die federführend alle Oldies angeschrieben hat, spielte nach langer Zeit wieder Klarinette. Jahrelanger beruflicher Aufenthalt in München war kein Grund den Kontakt zur Blaskapelle abzubrechen. Auch Franz Badura, dritter Bürgermeister in Amberg und wohl der bekannteste Musiker der Ammerthaler Blaskapelle, nahm an dem Auftritt teil.
Der Aufruf an alle ehemaligen Musiker gemeinsam das Jubiläumsjahr einzuläuten, kam sehr gut an. "Nächstes Jahr feiern wir das 40-Jährige gemeinsam mit der Ammerthaler Feuerwehr und mit Fahrzeugweihe des neuen Feuerwehrautos", erklärte Organisator Johannes Englhard.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.