Die Ammerthaler haben am 29. März Anton Peter zu ihrem neuen Bürgermeister gewählt. Dieser betonte jetzt in einer Presseerklärung, dass er für einen Neuanfang stehe. Dazu zählten für ihn mehr Transparenz bei allen kommunalen Entscheidungen, mehr Bürgerinformationen sowie reger Austausch mit Bürgern und Gremien. Die Vereinsförderung sowie die Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung und der Breitbandversorgung infolge der stetigen Digitalisierung stehen ebenfalls auf seiner Prioritätenliste.
Der Neue sieht sich als Teamplayer
Peter betonte, er verstehe sich als Teamplayer und die Gemeindeverwaltung als eine Mannschaft, in der er zwar ein wichtiger Bestandteil sei - aber eben nur ein Teil. Ziel sei es, dieses Gemeinschaftsverständnis auch nach außen zu leben und zu übertragen. Peter möchte nach eigenen Worten ein Miteinander aller Bürger. Die Zeit sei gekommen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und die Zukunft Ammerthals positiv zu gestalten.
Die Coronakrise stelle alle Beteiligten vor eine große Herausforderung, betont Peter in seiner Mitteilung. Oberstes Ziel sei der Schutz der Bevölkerung. Bei Fragen zu Hygienevorschriften wie der Maskenpflicht könnten sich die Bürger an die Gemeinde wenden.
Gemeinderat tagt am Mittwoch
Die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates findet am Mittwoch, 13. Mai, um 19 Uhr in der Sporthalle in Ammerthal statt. Die Besucherzahl ist aufgrund des aktuellen Corona-Geschehens begrenzt.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.