64 Seiten umfasst das Heft mit dem Programm, das die Seniorennetzwerke aus Ursensollen und Ammerthal in diesem Jahr auf die Beine gestellt haben. Von Juli bis Dezember ist dabei eine große Auswahl an Angeboten für alle über 60-Jährigen aus den beiden Gemeinden zusammengekommen.
Bei der Vorstellung des Programms zeigten sich Ursensollens Bürgermeister Albert Geitner und der Ammerthaler Kollege Anton Peter zuversichtlich, dass das Programm, welches die Seniorenbeauftragten der beiden Gemeinden, Monika Fruth und Norbert Schmid, vorstellten, ankommen wird.
"Es freut uns nach der langen Corona-Pause für die kommenden Monate wieder ein sehr vielfältiges und umfangreiches Programm anbieten zu können. Wieder haben sich viele Vereine und Einzelpersonen bereit erklärt, die Veranstaltungen zu organisieren. Nur aufgrund deren Engagement ist es möglich, so ein breitgefächertes Angebot anbieten zu können" so die beiden Bürgermeister.
Nach Norbert Schmid konnten so insgesamt bis Dezember 47 Veranstaltungen in das Programm genommen werden. Seniorennachmittage, drei Spaziergänge, 17 Veranstaltungen in den Bereichen Freizeit, Musik und Kultur, acht Fahrten sowie 13 Fachvorträge und Beratungsinformationsveranstaltungen umfasst es.
Das Programmheft wurde bereits an alle über 60-Jährigen in den beiden Gemeinden verteilt, ebenfalls liegt es in den Rathäusern aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.