Armesberg bei Kulmain
13.10.2022 - 13:04 Uhr

Kolpingsfamilien feiern Rosenkranzandacht auf dem Armesberg

Pfarrer Markus Bruckner erläuterte die Bedeutung der Aussagen von Adolph Kolping für die gläubigen Christen beim Bezirks-Rosenkranz. Bild: Picasa
Pfarrer Markus Bruckner erläuterte die Bedeutung der Aussagen von Adolph Kolping für die gläubigen Christen beim Bezirks-Rosenkranz.

Eine besondere Rosenkranzandacht feierten die Kolpingsfamilien des Bezirks Tirschenreuth in der Dreifaltigkeitskirche auf dem Armesberg. Zu Beginn der Feier zogen die Fahnenträger mit den Bannern der einzelnen Kolpingsfamilien in die Kirche ein. Dieses Jahr wurde der Bezirksrosenkranz von der Kolpingfamilie aus Immenreuth organisiert und gestaltet. Es wurde der Glorreiche Rosenkranz gebetet, der unter dem Zeichen der Auferstehung Jesu steht. Mit dem Hintergrund der brennenden Osterkerze, die in der Mitte vor dem Hochaltar stand, wurden die einzelnen Geheimnisse von der Auferstehung Jesu bis zur Krönung Mariens betrachtet.

Die Lektorinnen Margit Hopperdietzel und Angela Protschky stellten die fünf Geheimnisse vor und untermalten sie mit Textstellen aus dem neuen Testament. Pfarrer Markus Bruckner erläuterte die Bedeutung für die gläubigen Christen. Anschließend kam jeweils Adolph Kolping zu Wort (Sprecherin Marita Doleschal), der für die Verwirklichung der christlichen Überzeugung in der Lebens- und Arbeitswelt eintrat. Aufgelockert wurde die Andacht durch passende Oster- und Marienlieder. Im Anschluss tauschte sich die zahlreichen Teilnehmer in der Gaststätte Mesnerhaus am Armesberg aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.