Artesgrün bei Kohlberg
27.09.2018 - 13:21 Uhr

Mit eiserner Gesundheit gesegnet

Heinrich Grünbauer blickt auf 80 harte, aber auch erfolgreiche Jahre in Landwirtschaft und Kommunalpolitik zurück. „Wir mussten uns alles selbst erarbeiten“, erzählt er.

Ein sehr vitales Ehepaar: der Heinrich Grünbauer und seine Frau Käthe. Dass er 	jetzt seinen 80. Geburtstag feiern kann, sieht man ihm wirklich nicht an. Bild: jml
Ein sehr vitales Ehepaar: der Heinrich Grünbauer und seine Frau Käthe. Dass er jetzt seinen 80. Geburtstag feiern kann, sieht man ihm wirklich nicht an.

Wer von Kohlberg aus nach Artesgrün kommt, dem fällt sofort ein stattliches Anwesen an der rechten Straßenseite auf: der Fichtenhof. Die Heimat von Heinrich Grünbauer, dem „Föichtn-Heiner“, wie man ihn weit und breit nennt. Und der hat vor kurzem bei bester Gesundheit den 80. Geburtstag gefeiert. Am Vorabend mit Nachbarn, Feuerwehr und Vereinsabordnungen, tags darauf mit Familie und Freunden im Gasthaus Riebel. Bürgermeister Rudolf Götz lobt den Jubilar: „Er ist ein Landwirt, der wie ein Unternehmer denkt und handelt. Sein Herz schlägt für die Gründörfer und den Markt.“ Und: „Man muss sich wundern, wie er die ganze Arbeit in seinem Alter noch schafft.“ Grünbauer ist ganz offensichtlich mit eiserner Gesundheit gesegnet, und arbeitet fast jeden Tag im Betrieb des Juniors mit.

Geboren wurde der „Heiner“ 1938 im Artesgrüner Elternhaus, wo ihn auch die Kriegs- und Nachkriegszeit stark prägte. Sein Vater kehrte erst 1948 aus der Gefangenschaft zurück, der Bauernhof musste von der Mutter und ihm weitgehend alleine bewirtschaftet werden. So war es für ihn bestimmt, Landwirt als Beruf zu wählen. Er hat das nie bereut und sagt: „Seit meinem 16. Lebensjahr sitze ich nun schon auf dem Schlepper, und es macht mir immer noch Freude, ein Feld umzuackern.“ Beim Leistungspflügen brachte er es einmal bis in den bayerischen Landesentscheid. Grünbauer bildete sich bis zum landwirtschaftlichen Lehrmeister fort, der sämtliche Lehrgänge, wie den für Spritzmittel-Anwendung mit Erfolg abschloss. Noch heute trifft er sich gerne mit ehemaligen Schulabsolventen beim Stammtisch.

In der Fremdlehre-Zeit nahe Altdorf lernte er seine künftige Frau Käthe kennen und lieben. Die Töchter Heidi und Carola und Sohn Klaus gingen aus der Ehe hervor und inzwischen gehören zehn Enkelkinder dazu, die alle ihren Vater und Opa mit dem „Familien-Posaunenchor“ nicht nur ein Geburtstagsständchen spielten, sondern ihn auch mit vielen Geschenken verwöhnten.

Als Grünbauer 1968 das elterliche Anwesen übernahm, hatten sie 15 Hektar in Besitz. Heute wird ein Vielfaches davon als Eigen- und Pachtland bewirtschaftet. Von 1968 bis zum Jahr 2000 leitete der Jubilar das Anwesen. Seitdem wird es von Sohn Klaus und dessen Familie erfolgreich weitergeführt. Schon zeitig stellten sie den Betrieb auf mehrere Erwerbsbeine. Milcherzeugung, Schweinemast und Biogas-Produktion sind dabei die Hauptsäulen. Ein großer Maschinenpark auf technisch neuestem Stand sowie vollautomatisierte und computergesteuerte Technik unterstützen die Arbeiten. Der Jubilar hofft, dass jemand von den Enkeln den Familienbetrieb einmal übernimmt, denn: „Wir mussten uns das alles selbst erarbeiten.“

Vier weitere Schwerpunkte neben der Landwirtschaft prägen Grünbauers Leben: Feuerwehr, Kommunalpolitik, Posaunenchor und der Winterdienst. 1956 der Hannersgrüner Wehr beigetreten, wurde er 1970 deren Kommandant, war zehn Jahre Vorssitzender und ist jetzt Ehrenkommandant. Im Marktrat bestimmte er von 1978 bis 2002 die Geschicke mit, von 1990 bis zuletzt als zweiter Bürgermeister. Er war 40 Jahre lang CSU-Mitglied und lange Zeit Ortsvorsitzender. Dem Kohlberger Posaunenchor gehörte er als Gründungsmitglied volle 60 Dienstjahre an. Und um sein weiteres „Hobby“, den Winterdienst, wird ihn sicher keiner beneiden, wenn der „Föichtn-Heiner“ bei Nacht und Sauwetter auf den Unimog steigen muss, um pünktlich die vielen Straßenkilometer der Gemeinde zu räumen. Seit 1972 macht Grünbauer das nun schon und davor bereits für die Gemeinde Hannersgrün. Wenn es sehr dick kommt mit dem Schnee, dann hilft Sohn Klaus dabei.

Heinrich Grünbauer aus Artesgrün feiert den 80. Geburtstag. Bild: jml
Heinrich Grünbauer aus Artesgrün feiert den 80. Geburtstag.
Heinrich Grünbauer (rechts) mit Ehefrau Käthe, den Töchtern Carola (Mitte) und Heidi sowie Sohn Klaus beim 80. Geburtstag, der in Etzenricht gefeiert wird. Bild: jml
Heinrich Grünbauer (rechts) mit Ehefrau Käthe, den Töchtern Carola (Mitte) und Heidi sowie Sohn Klaus beim 80. Geburtstag, der in Etzenricht gefeiert wird.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.