Aschach bei Freudenberg
30.01.2022 - 14:37 Uhr

Gasflasche entzündet sich im Keller

Zu einem Kellerbrand rückten die Feuerwehren Aschach und Freudenberg-Wutschdorf in der Nacht zum Sonntag aus. In Aschach hatte sich die Gasflasche eines Heizstrahlers entzündet.

Diese Gasflasche war in Brand geraten. Warum, ist noch unklar. Bild: Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach/exb
Diese Gasflasche war in Brand geraten. Warum, ist noch unklar.

Feuer in Aschach (Landkreis Amberg-Sulzbach): Um 0.14 Uhr wurde in der Nacht zum Sonntag die Feuerwehr Aschach zusammen mit der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf und der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach zu einem Kellerbrand gerufen. Wie sich herausstellte, war beim Wechseln einer Elf-Kilo-Gasflasche eines Heizstrahlers Feuer ausgebrochen. Dabei hatte sich die Gasflasche entzündet. Die Ursache ist noch ungeklärt.

Der Eigentümer hatte die brennende Gasflasche noch selbst ins Freie gebracht. Dort wurde sie von der Feuerwehr gesichert und gelöscht. Die Einsatzstelle wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert, Messungen mit einem Gaswarngerät wurden vorgenommen. Beide Kontrollen brachten keine Hinweise auf weitere Gefahren. Im Einsatz war neben der Polizei auch der Rettungsdienst des BRK, der dann allerdings nicht tätig werden musste. Die beiden Feuerwehren waren mit rund 25 Einsatzkräften vor Ort.

Die Feuerwehr weist aus aktuellem Anlass darauf hin, dass beim Drücken eines Feuermelders (zum Beispiel an Feuerwehrhaus oder Rathaus) nur die örtliche Feuerwehr alarmiert wird: "Es wird dringend empfohlen, einen Notruf unter der Telefonnummer 112 zusätzlich auszulösen, um den Alarm auch für weitere Einheiten (Rettungsdienst, Polizei) ohne zeitlichen Versatz in Bewegung zu setzen."

Amberg20.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.