Der Katholische Frauenbund Aschach-Raigering musste in den vergangenen Monaten infolge der Corona-Pandemie viele Veranstaltungen streichen. Umso erfreulicher war es, dass die Handy-Sammelaktion in der Vorweihnachtszeit ein großer Erfolg war. Die in der St.-Josef-Kirche aufgestellte Box wurde sehr gut angenommen, so dass über 100 Mobiltelefone zusammenkamen, die dem Verbraucher-Service Bayern zum Recycling übergeben werden konnten. Mit dem Erlös wird eine Schule in Afrika unterstützt.
Aus bekannten Gründen ist es heuer nicht möglich, den jährlichen Rosenmontags-Brunch abzuhalten. Als Ersatz wartet auf die Mitglieder eine kleine Überraschung. Stattfinden kann der Kreuzweg in der Kirche in Raigering. Ausfallen muss jedoch das Palmbüschelbinden in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern. Der Führungskreis wird einzeln Sträußchen binden, diese dann am 20. und 21. März vor den Gottesdiensten in Raigering und Aschach zum Preis von zwei Euro in der Kirche zur Selbstbedienung aufliegen. Ob die weiteren im Programm genannten Termine stattfinden können, wird kurzfristig im Raigeringer Pfarrblatt und in der Tageszeitung bekanntgegeben. In der Fastenzeit startet der Frauenbund Aschach-Raigering eine Solibrot-Sammelaktion. Dafür werden in der Bäckerei Schuller in Kleinraigering und in der Bäckerei Kutzer im Norma-Markt in Raigering Sammelboxen aufgestellt. Mit den Spendengeldern soll die wirtschaftliche Situation der armen und gewaltgefährdeten Frauen in Timor-Leste verbessert werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.