Aschach bei Freudenberg
10.04.2023 - 16:32 Uhr

Pfarrer Eduard Kroher feiert an Ostermontag 70. Geburtstag

Pfarrer Eduard Kroher wurde 70 Jahre alt. Ihm gratulierten am Ostermontag (von links) Kirchenpfleger Alfred Schorner, Bürgermeister Alwin Märkl und Kerstin Püschl, Sprecherin des Pfarrgemeinderates. Bild: sche
Pfarrer Eduard Kroher wurde 70 Jahre alt. Ihm gratulierten am Ostermontag (von links) Kirchenpfleger Alfred Schorner, Bürgermeister Alwin Märkl und Kerstin Püschl, Sprecherin des Pfarrgemeinderates.

Die Pfarrgemeinde Aschach-Raigering respektierte den Wunsch ihres Pfarrers Eduard Kroher, dessen 70. Geburtstag ohne viel Aufhebens begehen zu wollen. Trotzdem überbrachte man ihm nach dem feierlichen Ostermontagsgottesdienst in der Kirche St. Ägidius in Aschach die Glückwünsche. Der Seelsorger, der am 1. September 2000 die Pfarrei Aschach-Raigering mit rund 2000 Seelen übernommen hatte, erhielt am 26. Juni 1982 durch Bischof Rudolf Graber im Dom zu Regensburg seine Priesterweihe. Nach Kaplanstellen in Schönsee und Tirschenreuth war er ab 1. September 1988 für die Pfarrei Stamsried und für das Benefizium Pösing im Landkreis Cham zuständig.

Seit nunmehr 23 Jahren betreut Pfarrer Kroher die Pfarrei Aschach-Raigering, welche eine besondere Konstellation mit sich bringt. Während die Ortschaften Aschach, Immenstetten und Greßmühle zur politischen Gemeinde Freudenberg und damit zum Landkreis Amberg-Sulzbach gehören, sind Raigering und Krumbach Stadtteile von Amberg. Kirchenpfleger Alfred Schorner blickte auf die über zwei Jahrzehnte erfolgreiche Arbeit des Seelsorgers in der Pfarrei zurück.

Das waren neben den pastoralen und den Verwaltungstätigkeiten vor allem die nicht wenigen Baumaßnahmen, wie etwa die Sanierung des Pfarrzentrums, die Renovierung der St. Ägidiuskirche in Aschach oder nicht zuletzt der Neubau der Kindertagesstätte St. Josef in Raigering. Sein Dank galt aber auch dafür, dass Pfarrer Kroher nicht – wie üblich von der Diözese vorgesehen – nach 10 bis 15 Jahren die Pfarrstelle wechselte. Persönlich hätte er dabei befürchtet, dass die Pfarrei bereits früher die negativen Auswirkungen der pastoralen Planung, wie diese jetzt zur Ausführung gelangen, gespürt bekommen hätte.

Glückwünsche kamen von Kerstin Püschl, der Sprecherin des Pfarrgemeinderates, von einer Abordnung des Katholischen Burschenvereins Aschach, dessen Präses der Jubilar ist, von den Ministranten und der Leiterin der Kindertagessstätte St. Josef, Reinhilde Denninger. Auch der Freudenberger Bürgermeister Alwin Märkl war gekommen, um die sehr gute harmonische Zusammenarbeit zwischen der politischen und der kirchlichen Gemeinde zu betonen. Natürlich ließen es sich die zahlreichen Gottesdienstbesucher nicht nehmen, ihrem Pfarrer die Hand zu schütteln und ihm weiterhin die Schaffenskraft für die Pfarrei zu wünschen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.