Drei Netzbetreiber haben während des Auswahlverfahrens der Stadt Auerbach im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie Angebote eingereicht. Die Auswertung übernahm das Büro Breitbandberatung Bayern GmbH. Seiner Empfehlung folgte der Stadtrat und billigte am Mittwochabend in nichtöffentlicher Sitzung den Abschluss eines Kooperationsvertrages mit der Telekom Deutschland GmbH. Einer Pressemitteilung der Stadt Auerbach zufolge geht es dabei um eine Summe von 2.990.453 Euro. Der Eigenanteil der Stadt Auerbach macht 299.045 Euro aus. Die Telekom bietet im Zuge einer sogenannten "FttB-Lösung" Glasfaseranschlüsse bis ins Haus an. Das gesamte Gemeindegebiet von Auerbach werde bis zum Jahr 2027, als eine der ersten Städte in Bayern, zu 99 Prozent mit FttB versorgt sein, erklärt die Pressemitteilung.
Bis 2027 Glasfaser fast überall in Auerbach verfügbar
Auerbach
09.03.2023 - 17:52 Uhr
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.