Auerbach
10.01.2022 - 11:17 Uhr

51 Schwerkranke fahren 2021 mit dem ASB an ein Wunschziel

Sie möchten ans Meer, in eine Kirche oder ins Schnellrestaurant: So unterschiedlich die Interessen der Fahrgäste im ASB-Wünschewagen sind, eines haben sie gemeinsam. Ihnen bleibt nicht mehr viel Zeit, und da zählt jeder Glücksmoment.

Der ASB-Wünschewagen, hier auf dem Gelände des Bergwerksmuseums Maffei in Auerbach, wird von Ehrenamtlichen besetzt. Spenden decken den Finanzbedarf. Bild: ASB-Regionalverband Jura/exb
Der ASB-Wünschewagen, hier auf dem Gelände des Bergwerksmuseums Maffei in Auerbach, wird von Ehrenamtlichen besetzt. Spenden decken den Finanzbedarf.

Der Regionalverband Jura des Arbeiter-Samariterbunds (ASB) legt eine Presseinformation über die Einsätze seines Wünschewagens im Jahr 2021 vor. 51 Fahrten unternahm er mit schwerkranken Menschen aus Franken und der Oberpfalz, um ihnen in ihrer letzten Lebensphase eine Freude zu bereiten.

19 Mal hieß der Wunsch, noch einmal im vertrauten Zuhause zu sein oder die Familie zu sehen. Fünf Fahrgäste wollten an Beerdigungen von Angehörigen teilnehmen oder deren Gräber besuchen. Bei Familienfeiern wie Hochzeiten und Konfirmationen wollten vier Kranke dabei sein. Andere Sehnsuchtsziele waren das Meer (4), die Berge (1), der Chiemsee (1), Berlin (1), Fußballstadien (2), ein Musical, ein Waldseilgarten, ein Tiergarten, eine Kinovorstellung, der Staffelberg, ein auf Geflügel spezialisiertes Schnellrestaurant, die Erika-Blüte in der Lüneburger Heide, ein Blick hinter die Kulissen des Flughafens, das Orgelspiel in der heimischen Kirche, eine Wallfahrtskirche, eine Pilgerstätte, die städtischen Sammlungen in Schweinfurt (1) oder die Auswahl der eigenen Ruhestätte im Urnen- bzw. Friedwald (2).

152 Frauen und Männer aus Franken und der Oberpfalz stellen sich für den ehrenamtlichen Dienst in dieser besonderen Einrichtung zur Verfügung. Im vergangenen Sommer ließen sich 28 Personen neu schulen und für die sensible Aufgabe qualifizieren. Möglich gemacht haben die Fahrten Sponsoren und Mitglieder des ASB.

Auerbach16.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.