Der Schützenverein 1890 Auerbach hat die Stadtmeisterschaft im Sportschießen ausgerichtet. Schirmherren des Wettbewerbs waren Bürgermeister Joachim Neuß, Stadtverbands-Vorsitzender Eugen Eckert und der städtische Sportreferent Holger Eckert. 95 Teilnehmer zwischen 6 und 84 Jahren hatten auf dem Sportgelände des ASV Michelfeld ihr Können in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole sowie Bogenschießen bewiesen. Bei der Siegerehrung überreichten Bürgermeister Neuss sowie Schießleiter Günther Lanz die Urkunden und Medaillen. Meister wurden Max Kroher mit 129 Ringen (Lichtgewehr Schüler 6 bis 9 Jahre aufgelegt), Anna-Katharina Diertl mit 152 Ringen (Lichtgewehr Schüler 9 bis 2 Jahre aufgelegt), Lena Hofmann mit 167 Ringen (Schülerklasse Meister Luftpistole), Oliver Dörres mit 170 Ringen (Jugendklasse Meister Luftpistole), Michaela Fischer mit 154 Ringen (Junioren Luftpistole). All diese erfolgreichen Schützen gehören D`Speckbachpelzer Michelfeld an.
Weitere Sieger waren Katharina Herzing (Bürgerklasse Recurve 18m), der jüngste Schütze Noah Hoth mit 505 Ringen (Recurve Bambini 10m), Martin Sauer mit 355 Ringen (Recurve Schüler C 18m), Magdalena Kroher mit 587 Ringen (Recurve Schüler B 18m), Magdalena Herzing mit 565 Ringen (Recurve Schüler A 18m), Tobias Hoth mit 565 Ringen (Recurve Herren 18m), Jörg Pohl mit 580 Ringen (Recurve Masters 18m), Dieter Roß mit 476 Ringen (Recurve Senioren 18m), Annika Belz mit 521 Ringen (Blank- und Langbogen). Die erstplatzierten Bogen-Schützen kamen fast ausschließlich von D`Speckbachpelzer Michelfeld.
Weitere Sieger waren Patricia Kammerer (1890 Auerbach) mit 183 Ringen (Schützenklasse Meister), Josef Diertl (D’Speckbachpelzer) mit 175 Ringen (Altersklasse Männer Luftgewehr), Ulrike Trenz (1890 Auerbach) mit 168 Ringen (Altersklasse Frauen), Norbert Trenz (1890 Auerbach) mit 185 Ringen (Luftpistole offene Klasse), Matthias Weiderer (D'Wilderer) mit 137 Ringen (Bürgerklasse Luftpistole), Günther Lanz (1890 Auerbach) mit 157 Ringen (Seniorenklasse Luftgewehr freihändig), Bernhard Gradl (1890 Auerbach) mit 205,6 Ringen (Seniorenklasse Luftgewehr aufgelegt Männer). Erste Plätze sicherten sich außerdem Renate Gradl (1890 Auerbach) mit 198,2 Ringen (Seniorenklasse Luftgewehr aufgelegt Damen), Karl-Heinz Müller (D'Wilderer) mit 125,7 Ringen (Bürgerklasse Luftgewehr freihändig), Katharina Müller (D'Wilderer) mit 181,2 Ringen (Bürgerklasse Luftgewehr aufgelegt).
Das Schießen um den Stadtratspokal gewann Mirko Nittmann mit einem 1119,1-Teiler vor Holger Eckert (1296,7-Teiler). Gekürt wurden zudem die Stadtkönige und die Stadtliesl. Stadtjugendkönigin wurde Lena Hofmann (Luftpistole) von D'Specksbachpelzer mit einem 393,7-Teiler. Ihre beiden Ritter sind zugleich ihre Vereinskollegen: Tobias Pater und Anna-Katharina Diertl. Patricia Kammerer (1890 Auerbach) wurde mit einem 149,2-Teiler zur neuen Stadtliesl gekürt. Ihre Zofen sind Renate Gradl (1890 Auerbach) und Katharina Müller (D`Wilderer). Die Würde des Stadtkönigs sicherte sich Norbert Trenz (1890 Auerbach) mit einem 128,1-Teiler. Seine beiden Ritter sind Pascall Wittmann und Günther Lanz, beide ebenfalls von 1890 Auerbach. Die nächste Stadtmeisterschaft im Sportschießen richtet der Schützenverein Eichenlaub Degelsdorf aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.