Auerbach
15.10.2021 - 15:20 Uhr

Elisabeth Feigt feiert hohen Geburtstag im Jakobushof in Auerbach

Auf 90 Lebensjahre blickt Elisabeth Feigt am Freitag, 15. Oktober, zurück. Manche Auerbacher, die früher einmal einen Hund besessen haben, erinnern sich vielleicht noch an sie.

Elisabeth Feigt freut sich an ihrem 90. Geburtstag über Glückwünsche unter anderem von (von rechts) Zweitem Bürgermeister Norbert Gradl, Schwiegertochter Rosi, ihren Söhnen Dieter und Rainald sowie Enkelin Sandra, eines von drei Enkelkindern. Bild: cs
Elisabeth Feigt freut sich an ihrem 90. Geburtstag über Glückwünsche unter anderem von (von rechts) Zweitem Bürgermeister Norbert Gradl, Schwiegertochter Rosi, ihren Söhnen Dieter und Rainald sowie Enkelin Sandra, eines von drei Enkelkindern.

Im Kreis ihrer Angehörigen feierte Elisabeth Feigt am Freitag, 15. Oktober, ihren 90. Geburtstag. Vor drei Jahren ist die Jubilarin ins Altenwohn- und Pflegeheim St. Jakobushof eingezogen und verbringt dort ihren Lebensabend.

Die Wiege von Elisabeth Feigt stand in Marienbad, doch schon im Alter von zehn Jahren fand sie mit ihrer Familie in Auerbach eine neue Heimat. Hier lernte sie auch ihren Mann Georg Feigt kennen und lieben. 1959 feierte das Paar Hochzeit, die beiden Söhne Dieter und Rainald vervollständigten die Familie. 2003 ist ihr Mann verstorben.

Etwas mehr als ein Jahrzehnt arbeitete Elisabeth Feigt im Auerbacher Werk der Bayerischen Uniformlieferungs-AG (Bulag). Dann eröffnete sie in der von-Schenkl-Straße einen Hundesalon. Über 20 Jahre war er in der Bogner-Siedlung eine gefragte Adresse unter den Besitzern von Vierbeinern.

Zweiter Bürgermeister Norbert Gradl überbrachte zum 90. Geburtstag die Glückwünsche im Namen der Stadt Auerbach zusammen mit einem Körbchen voller Gesundheitsprodukte. Für die Heimleitung gratulierte Stationsleiterin Anna-Lena Winkler.

Köfering bei Kümmersbruck01.10.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.